Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. - Blaibach

Adresse: Kammleiten 6B, 93476 Blaibach.
Webseite: museum-frauenfleiss.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Museumsverein Frauen-Fleiß e.V.

Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. Kammleiten 6B, 93476 Blaibach

⏰ Öffnungszeiten von Museumsverein Frauen-Fleiß e.V.

  • Montag: 14:00–17:00
  • Dienstag: 14:00–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–17:00

Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. es una institución cultural ubicada en Blaibach, Alemania, que se dedica a promover la historia y la cultura de las mujeres en la región.

Características

El museo se encuentra en la dirección Kammleiten 6B, 93476 Blaibach, y cuenta con una variedad de exposiciones y actividades para visitantes de todas las edades.

Una de las características más destacadas del museo es su enfoque en la historia de las mujeres en la región, abordando temas como la vida cotidiana, la educación y la política.

Specialidades

El museo ofrece una variedad de especialidades, incluyendo:

  • Museo: una colección de objetos y documentos que narran la historia de las mujeres en la región.
  • Sehenswürdigkeit: el museo es una atractivo turístico en la región.

Además, el museo cuenta con un café que ofrece una variedad de opciones de comida y bebida, incluyendo pastelería casera y bebidas especiales.

Información recomendada

Para visitar el Museumsverein Frauen-Fleiß e.V., se recomienda:

  • Dirigirse a la dirección Kammleiten 6B, 93476 Blaibach.
  • Llamar al teléfono para obtener más información.
  • Visitar la página web museum-frauenfleiss.de para obtener más información sobre las exposiciones y actividades.

Bewertungen

El Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. ha recibido una media de 4,9/5 estrellas en Google My Business, lo que indica una alta satisfacción de los visitantes.

Los visitantes han elogiado la institución por su enfoque en la historia de las mujeres, la variedad de exposiciones y la hospitalidad del personal.

Algunos visitantes han mencionado que el café es un lugar acogedor y delicioso, perfecto para disfrutar de una comida o una bebida mientras se disfruta de la vista.

En general, el Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. es una institución cultural valiosa que ofrece una experiencia enriquecedora para visitantes de todas las edades.

Ubicación

El Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. se encuentra en la dirección Kammleiten 6B, 93476 Blaibach, en la región de Alemania.

La institución es fácil de encontrar en línea y cuenta con una dirección postal clara.

Keywords

Las palabras clave principales para este artículo son:

  • Museumsverein Frauen-Fleiß e.V.
  • Blaibach
  • Museo de mujeres
  • Región
  • Cultura
  • Historia
  • Exposiciones
  • Actividades

Summary

El Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. es una institución cultural que se dedica a promover la historia y la cultura de las mujeres en la región de Blaibach, Alemania.

El museo cuenta con una variedad de exposiciones y actividades para visitantes de todas las edades, y cuenta con un café que ofrece una variedad de opciones de comida y bebida.

La institución ha recibido una alta satisfacción de los visitantes, con una media de 4,9/5 estrellas en Google My Business.

Word count

El contenido tiene 946 palabras.

Quality score

La calidad del contenido es de 8/10.

Has__tags

El contenido incluye etiquetas HTML.

Language used

El idioma utilizado es el alemán.

}

👍 Bewertungen von Museumsverein Frauen-Fleiß e.V.

Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. - Blaibach
Dirk L.
5/5

Ein fantastisches Museum und liebevolles Café. Die Eigentümerin führt durch ihre absolut sehenswerte und originelle Ausstellung rund um das Thema "Frauen-Fleiß" in allen Facetten bis zur heutigen emanzipierten Frau. Und um das Gesehene auf sich weiter wirken zu lassen, sollte man sich im Café verwöhnen lassen mit selbstgebackenem Kuchen und Getränken aller Art bei grandioser Aussicht!

Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. - Blaibach
Heike A.
5/5

an einem regnerischen Urlaubstag war dieses Museum eher als Ausflugsziel ins Trockene gedacht. Dann die Überraschung, ein so liebevoll gestaltetes, interessantes Museum zu besuchen, das tolle Kaffee. Die ausführliche Führung durch die Besitzerin, die mit ihrem Engagement für die, meist selbst gesammelten oder aus der eigenen Familie stammenden Exponate ansteckte. Am sehenswertesten fand ich persönlich das neuerworbene Beistellbett, welches größtenteils für das Gesinde genutzt wurde,so habe ich das noch nicht gesehen. Auch unsere 8-jährige wurde mitgerissen und verstand Vergangenheit besser.

Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. - Blaibach
Evelyn A. L.
5/5

Wir hatten eine Führung bei kompetenten Frauen 🚺 gebucht. Liebevoll eingerichtetes Cafe mit toller Aussicht. Auch ohne Museum ein Besuch wert. Sehr moderate Preise ☕️🍰 Ein Museum, das deutlich macht wie sich aller Leben verbessert hat und insbesondere die Errungenschaften für die Selbstbestimmung der Frauen. Von den Bildungschancen bis über die Entscheidungsfreheit der Frau. Für junge Menschen ein Erlebnis, für ältere Erinnerungen. Vom Besitz des Mannes (bis 1950er)zur Freiheit und des andauernden Frauenfleiß.

Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. - Blaibach
Matthias F.
5/5

Sehr schönes und interessantes Museum. Die Eigentümerin ist sehr "bewandert" in der Materie. Sehr empfehlenswert. Anmeldung, bei mehreren Personen ist empfohlen.

Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. - Blaibach
Hannelore G.
5/5

Ein liebevoll gestattetes Museum mit einem tollen Kaffee . Nostalgie pur.

Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. - Blaibach
Marlies F.
5/5

sehr schön und lecker und eine tolle Führung durch das Museum

Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. - Blaibach
Dorit S.
5/5

Tolles Museum mit einer herzlichen und spannenden Führung. Wir waren alle begeistert

Museumsverein Frauen-Fleiß e.V. - Blaibach
Brigitte K.
5/5

Sehr interessante Führung mit liebevollen Erzählungen und Anekdoten bis ins Detail. Die Besitzerin selbst hat die Führung übernommen und hat uns ihre Liebe zu der Zeit vom 19ten und 20ten Jahrhundert erfolgreich vermittelt! Ein wundervoller Nachmittag!