Bremer Loch - Bremen

Adresse: Am Markt 20, 28195 Bremen.
Telefon:0421790262.
Webseite: bremer-loch.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 332 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Bremer Loch

Bremer Loch Am Markt 20, 28195 Bremen

⏰ Öffnungszeiten von Bremer Loch

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Bremer Loch – Eine Sehenswürdigkeit in Bremen

Das Bremer Loch ist ein einzigartiges Denkmal und eine beliebte Sehenswürdigkeit in der Freien Hansestadt Bremen. Es befindet sich an der Adresse Am Markt 20, 28195 Bremen, in der Nähe des Bremer Rolands und der Stadtmusikanten. Das Bremer Loch ist ein idealer Ort, um die schöne Architektur und Geschichte der Stadt Bremen zu erleben.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Bremer Loch ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Ort, an dem sich viele Menschen treffen, um Spenden für soziale Projekte und gemeinnützige Organisationen zu sammeln. Dies ist eine großartige Initiative, die das Engagement der Bürger für das Wohl der Gemeinschaft fördert.

Zu den weiteren besonderen Merkmalen des Bremer Lochs gehören ein rollstuhlgerechter Eingang und eine kinderfreundliche Atmosphäre. Dies macht das Bremer Loch zu einem attraktiven Ziel für Familien mit Kindern und Menschen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen.

Die Bewertungen

Das Bremer Loch hat eine hervorragende Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 332 Bewertungen. Die Besucher loben die schöne Idee, Spenden direkt am Marktplatz zu sammeln, und das Engagement der Initiatoren für soziale Projekte. Viele Empfehlungen betonen die Bedeutung der Transparenz hinsichtlich der Zwecke der gesammelten Spenden und der aktuellen Ereignisse, für die die Spenden gesammelt werden.

Die Besucher des Bremer Lochs schätzen die Möglichkeit, direkt am Marktplatz Beiträge zur Förderung von sozialen Projekten und gemeinnützigen Organisationen zu leisten und gleichzeitig die beeindruckende Architektur und Geschichte der Stadt Bremen zu genießen. Die kinderfreundliche Atmosphäre und die barrierefreie Zugänglichkeit tragen dazu bei, das Bremer Loch zu einem attraktiven Ziel für eine breite Palette von Besuchern zu machen.

Um mehr über das Bremer Loch und seine Initiative zu erfahren, besuchen Sie die Webseite bremer-loch.de. Dort finden Sie weitere Informationen über die Spendenaktionen und die aktuellen Veranstaltungen im Bremer Loch.

👍 Bewertungen von Bremer Loch

Bremer Loch - Bremen
Herbert H.
4/5

Schöne Idee zum Spenden sammeln direkt am Marktplatz Nähe Roland u den Stadtmusikanten! Finde auch man sollte ein Schild aufstellen füwas die spenden sind wenn sie auch wechseln zb aktuelle Ereignisse usw!

Bremer Loch - Bremen
Teresa L.
2/5

Es wurde uns als ein Highlight für Kinder empfohlen. Die Idee ist großartig: einen Gullideckel so zu gestalten, dass Tiergeräusche nach Spendeneinwurf zu hören sind! Leider hat es bei uns auch nach mehreren Versuchen mit unterschiedlichen Münzen nicht funktioniert. Die Kinder waren sehr enttäuscht.

Bremer Loch - Bremen
Valetaja
4/5

Kosten-Nutzen Analyse: Viel Spaß für kleines Geld! Schwer zu finden, nur ein würdiger Würger findet den Weg ohne Hilfe von Locals. Diese sind allerdings nicht sehr schwer zu finden - ich empfehle den Besuch Bier besudelter Bremer im Bürgerpark. Die wissen weiter. Viel Spaß Euer Eugen

Bremer Loch - Bremen
Ernesto M.
5/5

Das Bremer Loch ist kein gewöhnlicher Gullydeckel – es ist Bremens charmanteste Spendenbüchse mit tierischer Akustik. Seit 2007 lockt es Passanten auf dem Marktplatz mit der Aussicht, für eine Münze das Konzert der Bremer Stadtmusikanten zu hören: Esel, Hund, Katze und Hahn bedanken sich persönlich – oder besser gesagt, tierisch. Die Einnahmen fließen in die Wilhelm-Kaisen-Bürgerhilfe und unterstützen soziale Projekte in der Stadt. Ein Ort, der zeigt: In Bremen kann selbst ein Gullydeckel sprechen – und dabei Gutes tun.

Bremer Loch - Bremen
Stefan F.
5/5

Unser absolutes Highlight in Bremen. Okay zugegeben, wir haben zwei kleine Kinder dabei, aber dennoch eine wirklich tolle Idee. Im Prinzip handelt es sich um eine relativ unscheinbare Spendendose, welche in den Boden eingelassen ist. Vergleichbar mit einem kleinen Gullideckel. Allerdings hat das Bremer Loch einen Münzeinwurf. Bei jeder einzelnen Münze kann mein einen der vier Bremer Stadtmusikanten hören. Es reicht bereits 0,01€. Wir haben es so lange getestet bis alle Geldbeutel geplündert waren. Das beste daran: Man spendet das Geld für den guten Zweck. Eine wirklich tolle Idee!

Bremer Loch - Bremen
Adam P.
5/5

Mal eine Sehenswürdigkeit, die speziell für die kleinen Besucher der Hansestadt eine echte Attraktion ist. Aber Obacht, die versprochenen Geräusche ertönen nur, wenn man große Moneten im Loch versenkt. Bei symbolischen 5 Cent kann man sich allenfalls etwas wünschen, das dann hoffentlich in Erfüllung geht - nur eben keine Geräuschkulisse aus dem Bremer Untergrund.

Bremer Loch - Bremen
Martin M. F.
4/5

Spendenmöglichkeit. Ein Gullideckel, aus dem tierische Töne der Bremer Stadtmusikanten zu hören sind, nachdem man gespendet hat.

Bremer Loch - Bremen
Hung N.
5/5

Wir haben heute auch gespendet. Und eine schöne lustige Überraschung erlebt. 😀