Herzog Anton Ulrich-Museum - Braunschweig

Adresse: Museumstraße 1, 38100 Braunschweig.
Telefon:053112252424.
Webseite: 3landesmuseen-braunschweig.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 856 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Herzog Anton Ulrich-Museum

Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1, 38100 Braunschweig

⏰ Öffnungszeiten von Herzog Anton Ulrich-Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Bienvenido al Herzog Anton Ulrich-Museum en Braunschweig, uno de los principales museos de la ciudad. Ubicado en la Museumstraße 1, 38100 Braunschweig, este museo es un destino turístico importante para aquellos interesados en la historia, arte y cultura.

Con una colección de arte que abarca desde la Edad Media hasta la actualidad, el Herzog Anton Ulrich-Museum es un lugar ideal para explorar la rica historia de la ciudad. La colección del museo incluye obras de artistas como Rembrandt, Rubens y Tintoretto, así como objetos de arte y joyas.

Además del museo, el complejo también alberga un jardín botánico y un centro de convenciones. El jardín botánico es un lugar ideal para relajarse y disfrutar del aire fresco, mientras que el centro de convenciones es perfecto para reuniones y eventos.

El Herzog Anton Ulrich-Museum es un lugar accesible para todos, ya que cuenta con un ingreso accesible para personas con discapacidad, un estacionamiento para personas con discapacidad y un baño accesible. Además, el museo ofrece Wi-Fi gratuito y un restaurant donde se puede disfrutar de una comida deliciosa.

Para planificar su visita, puede contactar al museo llamando al teléfono053112252424 o visitando su sitio web en 3landesmuseen-braunschweig.de.

El Herzog Anton Ulrich-Museum es un lugar que no puede perderte. Con su rica colección de arte, jardín botánico y centro de convenciones, es un destino turístico ideal para familias, estudiantes y turistas.

En resumen, el Herzog Anton Ulrich-Museum es un lugar que ofrece algo para todos. Con su accesibilidad, colección de arte y servicios, es un lugar que no debe ser pasado por alto.

Información del museo

InformaciónDetalles
Dirección Museumstraße 1, 38100 Braunschweig
Teléfono 053112252424
Web 3landesmuseen-braunschweig.de

Bewertungen

El Herzog Anton Ulrich-Museum ha recibido 856 evaluaciones en Google My Business, con una durchschnittliche Meinung de 4,5/5.

Spezialitäten

  • Kunstmuseum
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • WLAN
  • WLAN
  • Kinderfreundlich

Bewertungen

El Herzog Anton Ulrich-Museum ha recibido 856 evaluaciones en Google My Business, con una durchschnittliche Meinung de 4,5/5.

👍 Bewertungen von Herzog Anton Ulrich-Museum

Herzog Anton Ulrich-Museum - Braunschweig
BB G.
4/5

Ein sehr schönes Gebäude mit einer sehr schönen Sammlung. Aus dem Altägyptischen Fundus sind leider nur wenige Stücke momentan ausgestellt. Der 2. Stock zeigt Skulpturen, Porzellan und Münzen, die fleißig gesammelt wurden. In der 1. Etage dann die Gemäldesammlung. Highlight natürlich das "Mädchen mit dem Weinglas " von Jan Vermeer aus Delft 1658/1659. 1 Stern Abzug, da das Gemälde 2023 nicht nach Amsterdam- der größten Vermeer Ausstellung der Welt mit 650.000 Besuchern verliehen wurde. Sehr gut haben mir die Gemälde von Lucas Cranach dÄ gefallen. Das Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert und bietet im Erdgeschoss wechselnde Sonderausstellungen und einen guten sortierten Museumsladen an.

Herzog Anton Ulrich-Museum - Braunschweig
Christina 1.
5/5

Der Besuch im Museum war lohnenswert, die verschiedenen Ausstellungen sind eher klein aber dafür fein. Es gibt beispielsweise eine Sonderausstellung zum Thema Wasser mit Zeichnungen, Radierungen und Stichen von Albrecht Dürer, Rembrandt bishin zu Paul Gauguin zu betrachten. Die Besucher/innen bekommen eine Einsicht in die Silberschätze der Welfen. In der Dauerausstellung werden fabelhafte Gemälde von Vermeer, Rubens, Rembrandt, Jan Brueghel der Jüngere, Cranach, Pieter Brueghel der Jüngere sowie zahlreiche weitere Künstler von Weltrang gezeigt. Einzig die Klanginstallationen waren nicht nach meinem Geschmack, ich empfand diese eher als störend bei der Betrachtung der Kunstwerke. Desweiteren sind viele Skulpturen, Alltagsgegenstände und Kunsthandwerk aus der ganzen Welt zu sehen. Die Beschilderungen an den Ausstellungsstücken haben mir sehr gefallen, sie enthielten nicht nur die üblichen Standartdaten sondern auch kleine Anekdoten und Hintergrundinformationen. Der Eintrittspreis von 9€ ist nicht teuer, auch die Artikel im Museumsshop sind verhältnismäßig günstig.

Herzog Anton Ulrich-Museum - Braunschweig
Bert M.
5/5

Richtig schönes, kleines Museum. Der Besuch hat sich gelohnt. War sehr informativ.

Herzog Anton Ulrich-Museum - Braunschweig
Joanna K.
5/5

Ein wirklich schönes Museum mit beachtlicher Gemälde Ausstellung! (Unser Highlight: 5x Rembrandt + 1 Kopie!) Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Auf 3 Etagen gibt es reichlich zu entdecken und zu bestaunen. Wer freundlich fragt bekommt von den Mitarbeitern freundliche Antwort, Infos aber auch Tipps. Ich habe hier einen wirklich wunderbaren Samstag-Mittag/Nachmittag verbracht und komme bestimmt wieder! Parken vor der Tür, kein Problem, gebührenpflichtig. Eintrittspreis Museum 9€/Person, akzeptabel :)

Herzog Anton Ulrich-Museum - Braunschweig
Kerstin M.
4/5

Sehr schöne Modernisierung des Gebäudes, allerdings fehlt mir die Mehrsprachigkeit an den Bildern. Wir haben Holländer und Spanische Personen im Gebäude angetroffen. Hier kann noch nachgebessert werden. Trotzdem ein sehr schöner Besuch mach bestimmt 35 Jahren.

Herzog Anton Ulrich-Museum - Braunschweig
Nicole R.
4/5

Ausstellung im ersten Stock zeigt Gemälde von Menschen aus früheren Zeiten mit der dazugehörigen Geschichte. Oft geben in den Gemälden zusätzlich abgebildete Gegenstände einen Hinweis auf die Situation, in der sich die Menschen befanden. Sehr ruhige Atmosphäre. Texte sind aber nur unterhalb der Gemälde angebracht und daher nur mühsam lesbar.

Herzog Anton Ulrich-Museum - Braunschweig
Net U.
5/5

Ein schönes Museum, wo man viel zu sehen bekommt: Gemälde, Statuen, Uhrwerke, Keramik und und und...

Herzog Anton Ulrich-Museum - Braunschweig
Jockel
5/5

Ein wirklich schönes Museum. Die Bilder vorrangig aus Renaissance und Barock laden zum verweilen ein. Auch die anderen Exponate sind sehr sehenswert. Die großzügigen Räume geben den ausgestellten Gemälden den richtigen Raum. Im Kaffee kann man kleine Speisen genießen alles in allem toll gemacht.