MARKTKAUF Markkleeberg - Markkleeberg

Adresse: Städtelner Str. 54, 04416 Markkleeberg.
Telefon:034135390.
Webseite: dein-marktkauf.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Apotheke, Bäckerei, Essen, Salatbar, WC, WLAN, WLAN, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2284 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von MARKTKAUF Markkleeberg

MARKTKAUF Markkleeberg Städtelner Str. 54, 04416 Markkleeberg

⏰ Öffnungszeiten von MARKTKAUF Markkleeberg

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: 07:00–21:00
  • Sonntag: Geschlossen

MARKTKAUF Markkleeberg

Die MARKTKAUF Markkleeberg ist ein Supermarkt mit einer breiten Palette von Produkten und einer guten Auswahl an Lebensmitteln. Die Adresse ist die Städtelner Str. 54, 04416 Markkleeberg.

Über das Unternehmen

Der MARKTKAUF Markkleeberg bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter Supermarkt, Obst, Gemüse, Bäckerei und Apotheke. Das Unternehmen ist bekannt für seine gute Qualität und seinen fairen Preis.

👍 Bewertungen von MARKTKAUF Markkleeberg

MARKTKAUF Markkleeberg - Markkleeberg
Olaf B.
5/5

Gut zu erreichen aus verschiedenen Richtungen. Tolles Einkaufserlebnis auf einer riesigen Fläche. Dementsprechend vielfältig und groß ist das Sortiment. Sehr viele Parkplätze.

MARKTKAUF Markkleeberg - Markkleeberg
Markus D.
1/5

Ich bin heute extra hierher gekommen um eine große Menge an Getränken für eine Geburtstagsfeier zu kaufen. Einen traurigen letzten Kasten Radler gab es. Der Getränkemarkt ist so unübersichtlich und alles steht durcheinander. Ist stand dann etwa 30 Minuten an der Kasse an. 3 offene Kassen für über 100 Kunden die am Samstag morgen anstehen. Fast brach zwischen zwei älteren Herren eine Schlägerei in der Schlange aus. Eine schreckliche Erfahrung!

MARKTKAUF Markkleeberg - Markkleeberg
Jayna P.
3/5

Seit des letzten Jahres hat sich Marktkauf leider verschlechtert. Egal wann man einkaufen geht ob man selbst gerade zur Arbeit geht oder von Arbeit kommt oder freies Wochenende wo man ca 8 Uhr morgens auftaucht , die Regale sind leer und die Paletten stehen herum mit Ware fürs Regal. Zudem wird das Personal immer unfreundlicher. Wir haben auch kein Personal und müssen dennoch freundlich bleiben. Dadurch dass ich den Handel kenne , gehe ich auch anständig mit dem Personal um. Aber Schulterzucken und weitergehen auf eine Frage.Geht gar nicht. Ich hoffe sehr der Marktkauf wird wieder etwas freundlicher und vor allem mit vollen Regalen.Tut mir ja leid dass ich Bedürfnisse wie Essen und Trinken verspüre.

MARKTKAUF Markkleeberg - Markkleeberg
Bertram M.
4/5

Umbau ist fertig!!! Und Marktkauf hat sich total geändert.Am Eingang empfängt einen eine sehr große Gemüseabteilung mit viel Obst und Gemüse sowie eine Bücherecke und die üblichen Dinge des Haushaltes sowie riesige Kühlregale im hinteren Bereich mit frischer Fisch,Fleisch und Käsetheke. Empfehlenswert ist auch der Milchapparat vor dem Eingang in dem man frische Milch vom sächsischen Bauern zapfen kann.

MARKTKAUF Markkleeberg - Markkleeberg
Thomas S.
2/5

Früher waren wir hier regelmäßig, um unsere Lebensmitteleinkäufe zu erledigen. Seit längerer Zeit sind die Regale nicht gut aufgefüllt. Bereits mehrfach gab es in dem riesigen Supermarkt nicht mal einen einzigen Karton Apfelsaft. Keine Katastrophe, aber normal ist das nicht! Außerdem sind permanent zu wenig Kassen geöffnet, so dass es immer wieder zu längeren Warteschlangen kommt.

MARKTKAUF Markkleeberg - Markkleeberg
Anonym
1/5

Ganz schlechter Wareneinkauf - ganz oft ist Angebotsware nicht vorrätig, weder am Montag, noch an einem anderen Tag und da ist es egal ob z.b. Getränke oder andere Sachen oder das normale günstige Wasser ist ständig aus Die älteren Mitarbeiter sind unverschämt und unfreundlich - hab ich in noch keinen anderen Lebensmittelgeschäft erlebt Obst und Gemüsetheke: ständig gammelt irgendwas und man muss auch aufpassen das man nicht in schimmlige Sachen greift Oft sind andere Vertriebler mit verschiedenen Ständen da - leider sehr aufdringlich und immer so positioniert das die Kunden richtig abgefangen werden z.b. aktuell jemand für Purina und Felix Tierfutter - leider ein minderwertiges Tierfutter Fischtheke riecht merkwürdig

MARKTKAUF Markkleeberg - Markkleeberg
Der K.
2/5

26.03.25, 16 Uhr, Einkauf Schnittkäse an Käsetheke: Nach Kundenbedienung an der Fleischtheke kam die Mitarbeiterin an die Käsetheke. Ohne Hände waschen, Handschuhe oder Aufnahmeclip / Zange wurde mir der Schnittkäse nach Durchlauf durch die keimbelastende Hände der Mitarbeiterin zum Kauf geschnitten und verpackt. Der frische Schnittkäse ist somit dem frühzeitigen Verderb ausgesetzt. Eklig sowas, Hygiene in Wurst / - Käsebereich wohl ein Fremdwort. Ob das Gewerbeaufsichtsamt darüber hinwegsieht ? Für mich nun unerheblich. Somit werde ich die Käsetheke vom Globus in Wachau garantiert wieder vorziehen.

MARKTKAUF Markkleeberg - Markkleeberg
Christine S.
1/5

Habe heute Rhabarber gekauft. Habe dazu einen Beutel für 1cent benutzt. Ich habe den Rhabarber auf der Kontrollwaage gewogen. (1,85) kg. An der Kasse wurde dann eine Plastikschale auf die Waage gestellt und der Rhabarber darauf gelegt und gewogen. Schwupps kam ein höheres Gewicht raus.Ich bat die Kassiererin doch die Plastikschale mal ohne Inhalt zu wiegen. Sie antwortete mir ganz verdutzt darauf ,das Gewicht würde abgezogen werden. Der Kassenbon zeichnete aber das höhere Gewicht aus.Ich bin zwar kein Pfennigfuchser, aber wenn das bei allen Obstsorten so gehändelt wird,wo soll denn der Betrug noch hinführen? Werden wir nicht schon genug betrogen?