Justizpalast Nürnberg - Nürnberg

Adresse: Fürther Str. 110, 90429 Nürnberg.
Telefon:091132101.
Webseite: justiz.bayern.de
Spezialitäten: Justizbehörde, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 329 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Justizpalast Nürnberg

Justizpalast Nürnberg Fürther Str. 110, 90429 Nürnberg

⏰ Öffnungszeiten von Justizpalast Nürnberg

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Justizpalast Nürnberg: Ein bedeutendes Wahrzeichen und Mahnmal

Der Justizpalast Nürnberg, gelegen unter der Adresse Fürther Str. 110, 90429 Nürnberg, ist weit mehr als nur ein Gericht. Er stellt ein einzigartiges Denkmal dar, das eng mit der Geschichte des Nationalsozialismus und der Aufarbeitung dessen verbunden ist. Das Gebäude, mit der Telefonnummer Telefon: 091132101 und der Webseite Webseite: justiz.bayern.de, bietet Besuchern eine beeindruckende Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Entwicklung des deutschen Rechtstaates zu verfolgen. Die Spezialitäten des Justizpalastes sind die Justizbehörde und seine Funktion als bedeutende Sehenswürdigkeit.

Historischer Hintergrund und Baugeschichte

Der Grundstein für den Justizpalast wurde 1936 gelegt, um den Nürnberger Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher des Nationalsozialismus zu ermöglichen. Der Bau wurde in der Hochphase des Regimes durchgeführt, was den Palast zu einem Symbol für die willkürliche Macht und die Verbrechen des NS-Regimes macht. Nach dem Krieg wurde der Palast zunächst als Konzentrationslager genutzt und später von der britischen Militärverwaltung übernommen. Erst 1968 wurde er schließlich für die Durchführung der Nürnberger Prozesse wieder in seine ursprüngliche Funktion als Gericht umgewandelt. Die architektonische Gestaltung des Gebäudes spiegelt die Ideologie des Nationalsozialismus wider, ist jedoch gleichzeitig ein beeindruckendes Beispiel für den expressionistischen Baustil der Zeit.

Besondere Merkmale und Einrichtungen

Der Justizpalast beeindruckt durch seine monumentale Architektur und die historischen Räume. Das Herzstück des Gebäudes ist der Saal 600, in dem die Nürnberger Prozesse stattfanden. Dieser Saal ist bis heute erhalten und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Atmosphäre der Verhandlungen. Darüber hinaus beherbergt der Justizpalast eine umfangreiche Dauerausstellung, die detaillierte Informationen über die Hintergründe und den Ablauf der Prozesse liefert. Besucher können hier mehr erfahren, als es in den meisten Geschichtsbüchern zu finden ist. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten zudem eine barrierefreie Zugänglichkeit für alle Besucher. Die Bewertungen auf Google My Business liegen durchschnittlich bei 4.3 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

Die Memorium Nürnberger Prozesse

Das Memorium Nürnberger Prozesse ist ein zentrales Element des Justizpalastes. Es bietet eine umfassende Darstellung der Prozesse und deren Bedeutung für die Geschichte des Rechtstaates. Die Ausstellung zeigt Aktenmaterial, Urteile, Fotos und Dokumente, die einen authentischen Einblick in die Verhandlungen geben. Die Ausstellung vermittelt nicht nur historische Fakten, sondern regt auch zur Reflexion über die Verantwortung des Einzelnen und die Bedeutung der Rechtsstaatlichkeit an. Die Einrichtung ist ein Ort der Erinnerung und Mahnung, der dazu dient, die Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen und sie in der Gegenwart zu verankern. Es ist ein Ort, an dem man dem düstersten Kapitel der deutschen Geschichte nahekommt, wie viele Besucher bestätigen. Die Besucher schätzen besonders die detaillierten Informationen und die Möglichkeit, die Prozesse aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Weitere interessante Daten

Der Justizpalast ist ein beeindruckendes Gebäude, das einen Besuch wert ist. Die Kombination aus historischer Bedeutung, architektonischer Schönheit und der Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, macht ihn zu einem einzigartigen Ort. Die 329 Bewertungen auf Google My Business zeugen von der großen Beliebtheit des Justizpalastes. Die angebotenen Führungen bieten die Möglichkeit, das Gebäude und die Ausstellung umfassend kennenzulernen. Zusätzlich werden regelmäßig Sonderveranstaltungen und Ausstellungen angeboten, die das Thema Nürnberger Prozesse aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Der Justizpalast ist somit nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Ort der Bildung und des kulturellen Austauschs.

👍 Bewertungen von Justizpalast Nürnberg

Justizpalast Nürnberg - Nürnberg
Gerhard_H
4/5

Im Memorium Nürnberger Prozesse kommt man dem düstersten Kapitel der Deutschen Geschichte sehr nahe. Auf einem soliden Fundament von Moral und Vernunft wurde ein rechtsstaatlicher Prozess aufgebaut, wie es ihn vorher noch nie gegeben hatte. Die Verantwortlichen des Dritten Reichs wurden zur Verantwortung gezogen. Neben dem Saal 600 befindet sich im obersten Geschoss eine Dauerausstellung, in der über Details und Hintergründe des Prozesses berichtet wird, die nicht in jedem Geschichtsbuch zu finden sind!

Justizpalast Nürnberg - Nürnberg
Andrey S.
5/5

Ein erstaunlicher Ort, erfüllt vom Geist der Geschichte, den man nie vergessen sollte. Große Auswahl an Audioguides, fast alle wichtigen Sprachen. Es war nicht langweilig. Ich denke, jeder denkende Mensch sollte hier vorbeischauen

Justizpalast Nürnberg - Nürnberg
Sabine S.
2/5

Eigentlich solides Gericht, aber leider war der Richter ein Türke und deswegen kann ich sein Urteil nicht ernst nehmen. Wenn sie das ändern würden locker 5 Sterne. Weil eigentlich ein fairer Beschluss!

Justizpalast Nürnberg - Nürnberg
Helena B.
5/5

Ein imposantes Gebäude mit Skulpturen. Das Fotografieren im Inneren ist leider verboten. Das Parken für 2 Stunden ist jedoch kostenlos und es gibt viele Plätze darauf.

Justizpalast Nürnberg - Nürnberg
Markus S. (. A.
4/5

Ein herrliches Gebäude, wahrlich. Mit meinem Schabbernack, würde ich ja nun schon (ein)mal ganz gerne in der obersten Etage Inliner fahren wollen. Neunmal leben wir nicht im Konjunktiv um einen weisen Mann zu rezipieren. Auch dass sich Formfehler einschleichen sei verziehen, Wahres muss dennoch Wahr bleiben. Hochachtungsvoll &‘ mit besten Grüßen.

Justizpalast Nürnberg - Nürnberg
BLACKLIONGRAPHY
5/5

Super schöne Architektur Sehr groß 20 min von der Stadt entfernt

Justizpalast Nürnberg - Nürnberg
Quin
5/5

Überaus beeindruckendes großes Gerichtsgebäude (bis das neue Strafjustiz Zentrum in München in Betrieb geht, ist der Justizpalast das größte Gerichtsgebäude Bayerns) mit großer Historie. Der Sitzungssaal 600, in welchem vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 die "Hauptkriegsverbrecherprozesse" vor dem Internationalen Militärgerichtshof stattfanden, ist unbedingt einen Besuch wert!

Justizpalast Nürnberg - Nürnberg
Rick S.
5/5

Alle Mitarbeiter egal ob von der Polizei, dem Sicherheitsdienst oder der Justiz sind stets freundlich gewesen und haben Fragen vor Ort sehr hilfsbereit beantwortet. Wichtig zu erwähnen ist, dass auf dem Gelände ein Parkplatz für 2h kostenlos genutzt werden kann