Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße - Potsdam
Adresse: Lindenstraße 54, 14467 Potsdam.
Telefon:033197189000.
Webseite: gedenkstaette-lindenstrasse.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 653 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
⏰ Öffnungszeiten von Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Adresse: Lindenstraße 54, 14467 Potsdam.
Telefon: 033197189000.
Webseite: gedenkstaette-lindenstrasse.de.
Einführung
Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße ist ein Museum und eine Sehenswürdigkeit in Potsdam, das die Geschichte der Stasi und des Dachbundes der Volksopposition an der Berliner Mauer thematisiert.
Die Stiftung ist in einem Gebäude untergebracht, das ursprünglich als Wohnhaus für den Stasi-Führer Erich Mielke diente.
Spezialitäten
Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße bietet verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen an, darunter:
- Museum
- Sehenswürdigkeit
Andere interessante Daten
Die Stiftung bietet folgende Dienstleistungen und Einrichtungen:
- Live-Veranstaltungen
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechtes WC
- Induktive Höranlage
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- WC
- Restaurant
- LGBTQ+-freundlich
- Sicherer Ort für Transgender
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Bewertungen
Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße hat auf Google My Business 653 Bewertungen erhalten und eine durchschnittliche Meinung von 4,7/5.
Die Bewertungen beschreiben die Stiftung als interessante Gedenkstätte, die eine wichtige Rolle in der Erinnerung an die Geschichte der Stasi spielt.
Einige Besucher haben jedoch kritisiert, dass die Geschichte des Gebäudes und der Stasi nicht ausreichend thematisiert wird.
Karrierestart
Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße wurde 2008 gegründet und ist ein wichtiger Teil des Potsdamer Kulturerbes.
Die Stiftung arbeitet eng mit lokalen Organisationen und Institutionen zusammen, um die Erinnerung an die Geschichte der Stasi zu bewahren und zu fördern.
Wichtige Informationen
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag: geschlossen
Preise:
Eintritt: 5,50 € (Erwachsene), 3,50 € (Jugendliche), 2,50 € (Senioren)
Gruppen: 30 % Rabatt