Thüringer Landesmuseum Heidecksburg - Rudolstadt

Adresse: Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt.
Telefon: 03672429022.
Webseite: heidecksburg.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Schloss, Naturkundemuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2573 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

⏰ Öffnungszeiten von Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Adresse: Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt.

Telefon: 03672429022.

Webseite: heidecksburg.de.

Spezialitäten

Museum, Kunstmuseum, Schloss, Naturkundemuseum, Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten

Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kostenlose Parkplätze.

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

👍 Bewertungen von Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg - Rudolstadt
Terminator X. 2.
5/5

Ein sehr schönes großes interessantes Traumhaftes Schloss mit Schlosspark, mit einem herrlichen Ausblick und Ambiente und Atmosphäre. Wie im Märchenland.Sehr nette freundliche Mitarbeiter, die einem sehr viel Erzählen konnten. So etwas sieht man nicht so oft. Ein lohnendes Ausflugsziel, für jung und alt sowie klein und groß. Können wir nur weiterempfehlen. Es ist schon sehr interessant zu sehen, wie auf der einen Seite der Pöbel leben mußte und die Reichen nicht wussten wie sie das Geld aus dem Fenster geworfen haben. Hier ist die Zeit stehen geblieben.

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg - Rudolstadt
Thorsten
5/5

Super, einfach nur super. Der Weg zum Schloss ist schon nicht ohne, viele Stufen, aber das ist es wert. Es gibt viel zu sehen. Die Miniatur-Ausstellung (Rokoko) ist sagenhaft. Wirklich toll, was die beiden Herren geschaffen haben. Auch die Räume des Schlosses sind sehr schön. Es gibt viele tolle Gemälde zu sehen. Die verschiedenen Räume sind eindrucksvoll. Unbedingt ansehen.

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg - Rudolstadt
Renate K.
5/5

Ein sehr schönes großes Historisches Schloss, hier gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Mit einem großen Park, einen sehr schönen Ausblick. Für groß und klein. Sollte man unbedingt einmal besuchen, ein lohnendes Ausflugsziel. 👍👍👍

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg - Rudolstadt
Anton S. A. H.
5/5

Ein majestätisch über der Stadt thronendes Schloss, welches wirklich einen Besuch wert ist! Für 8€ Eintritt sieht man viele sehr schön restaurierte Räume und einen fantastischen Festsaal, der seines Gleichen sucht!! Sehr beeindruckende Besichtigung. Unbedingt für 2€ dazu die Miniaturausstellung buchen - die ist sensationell. 2 positiv Verrückte haben da eine Fantasiewelt geschaffen, die man gesehen haben muss!! Ein absolutes Must-See. Personal war überall sehr freundlich, hilfreich und entspannt. Die Menschen hier sind toll! Danke für dieses tolle Erlebnis und mein kindliches Staunen.

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg - Rudolstadt
J B.
5/5

Ein märchenhaftes Schloss! Die Heidecksburg in Rudolstadt ist ein beeindruckendes Barockschloss mit einer reichen Geschichte. Die Architektur ist atemberaubend und die Innenräume sind mit opulenten Dekorationen und Kunstwerken ausgestattet. Der Gang durch das Schloss war sehr informativ und hat uns einen tiefen Einblick in die Geschichte des Schlosses und seiner ehemaligen Bewohner gegeben. Die Ausstellungen und die Sammlung von Kunst und Antiquitäten sind ebenfalls sehr sehenswert. Der Park des Schlosses ist ein weiterer Highlight. Es ist ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Wir haben das Schloss Heidecksburg sehr genossen und können es nur empfehlen. Ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Architektur und Kunst interessieren. Wir kommen bestimmt wieder.

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg - Rudolstadt
Günter F.
5/5

Man sollte sich Zeit nehmen, wenn man die Heidecksburg besucht. Es gibt mehrere Ausstellungen, die wirklich alle sehenswert sind. Neben den Prunkräumen hat uns die Ausstellung "Rococo en miniature" total begeistert. Sie ist unbeschreiblich und lässt sich auch in Bildern nicht erfassen. Man muss sie im Original sehen. Wir waren über drei Stunden im Museum.

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg - Rudolstadt
KaHal
5/5

Wieder ein Schloß, dass mit dem inneren Prunk der z.B. bayerischen Schlösser mithalten kann! Derzeit ist ein Teil eingerüstet, aber einem Besuch stört das nicht. Das neugestaltete Naturkundemuseum ist auch sehr zu empfehlen (im Eintritt mit enthalten). Der Park ist groß und man kann dort ausgiebig feiern. Die Aussicht von dort auf die Stadt ist wunderschön. Und erst der Abstieg in die historische Innenstadt! Derzeit gibt es eine Umleitung: durch eine parkähnl. Anlage im Schrittempo bis zu einer Ampelanlage. Oben angekommen ist der kostenlose Parkplatz für Auswärtige nicht leicht zu finden: scharf rechts und dann den steilen Berg hinunter. Am Schloß gibt es ein kleines Bistro/Imbiss. Die Auswahl der Speisen/Getränke sind sehr ansprechend. Wir hatten aber kein Hunger/Durst.

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg - Rudolstadt
Izabella K.
5/5

Einfach ein unglaublicher Ausblick auf die Stadt, es gibt oben ein Museum und auf der Burgterrasse ist sehr viel Platz für riesige Konzerte. Die Burg ist auf jeden Fall ein MustSee, wenn man Rudolstadt besucht.