carla Mittersteig - second hand second chance, Caritas Wien - Wien
Adresse: Mittersteig 10, 1050 Wien, Österreich.
Telefon:517803310.
Webseite: carla-wien.at
Spezialitäten: Gebrauchtwarenladen, Bekleidungsgeschäft, Second-Hand-Buchgeschäft, Geschäft für Second-Hand-Kleidung, Geschäft für Second-Hand-Möbel.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Lieferdienst, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebrauchtwaren, Schneller Einkauf möglich, Elektroteile, Kleidung, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2559 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von carla Mittersteig - second hand second chance, Caritas Wien
⏰ Öffnungszeiten von carla Mittersteig - second hand second chance, Caritas Wien
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: 08:00–16:00
- Sonntag: Geschlossen
Carla Mittersteig â Second Hand Second Chance â Ein auÃergewöhnlicher Fundus in Wien
Die Carla Mittersteig, mit Sitz in der Mittersteig 10, 1050 Wien, Ãsterreich, ist weit mehr als nur ein gebrauchter Laden. Sie stellt ein einzigartiges Konzept dar, das die Prinzipien von Nachhaltigkeit, sozialer Verantwortung und einem geschickten Second-Hand-Geschäft vereint. Die Einrichtung, die über eine Fläche von rund 3.500 Quadratmetern verfügt, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Artikeln â von Kleidung und Möbeln über Elektronik bis hin zu Büchern und Spielzeug. Dabei ist der Fokus stets auf qualitativ hochwertigen Gebrauchtwaren gelegt, die eine zweite Chance erhalten.
Die Spezialitäten der Carla Mittersteig
Die Spezialitäten der Carla Mittersteig sind vielfältig und sprechen ein breites Publikum an. Der Laden fungiert primär als Gebrauchtwarenladen, der sich aber gleichzeitig als Bekleidungsgeschäft und Second-Hand-Buchgeschäft etabliert hat. Darüber hinaus werden hier regelmäÃig Second-Hand-Möbel angeboten, die oft in sehr gutem Zustand sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Beschaffung von Elektroteilen, die hier oft zu einem Bruchteil ihres ursprünglichen Preises zu finden sind. Die Konzentration auf gebrauchte Ware macht die Carla Mittersteig zu einem idealen Ort für preisbewusste Käufer und alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Lage und Erreichbarkeit
Die Adresse der Carla Mittersteig ist Mittersteig 10, 1050 Wien. Die Lage im Herzen Wiens ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Telefon unter 517803310 steht für Rückfragen und Anfragen zur Verfügung. Die Webseitecarla-wien.at bietet detaillierte Informationen zu Ãffnungszeiten, Angeboten und Veranstaltungen.
Besondere Merkmale und Serviceleistungen
Die Carla Mittersteig zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus. Abholung im Geschäft ist möglich, was den Einkauf besonders bequem macht. Für Kunden, die die Waren nicht selbst abholen können, bietet die Einrichtung einen Lieferdienst an. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit und ermöglichen allen Besuchern einen entspannten Aufenthalt. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, den Kunden einen freundlichen und kompetenten Service zu bieten. Gebrauchtware wird hier sorgfältig geprüft und präsentiert. Der schnelle Einkauf ist möglich, und die Akzeptanz von Debitkarten, Kreditkarten sowie Mobile Zahlungen per NFC sorgt für eine flexible Bezahlung. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Einrichtung von den Kunden sehr gut bewertet wird â mit durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Qualität der angebotenen Waren und den exzellenten Kundenservice wider.
Zusammenfassung
Die Carla Mittersteig ist ein auÃergewöhnlicher Second-Hand-Laden in Wien, der eine beeindruckende Auswahl an gebrauchten Artikeln bietet. Durch die Kombination aus Nachhaltigkeit, sozialer Verantwortung und einem ausgezeichneten Service ist die Einrichtung zu einem beliebten Ziel für viele Besucher geworden. Die durchschnittliche Meinung ist überwiegend positiv, was die Qualität der angebotenen Waren und den Service der Mitarbeiter unterstreicht. Ein Besuch lohnt sich, um einzigartige Fundstücke zu entdecken und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.