Vintage Fabrik - Wien

Adresse: Mariahilfer Str. 22, 1060 Wien, Österreich.
Telefon:6642118728.
Webseite: vintagefabrik.com
Spezialitäten: Vintage-Moden-Geschäft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 315 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Vintage Fabrik

Vintage Fabrik Mariahilfer Str. 22, 1060 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Vintage Fabrik

  • Montag: 10:00–19:30
  • Dienstag: 10:00–19:30
  • Mittwoch: 10:00–19:30
  • Donnerstag: 10:00–19:30
  • Freitag: 10:00–19:30
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Vintage Fabrik Wien: Ein exklusives Vintage-Mode-Erlebnis

Die Vintage Fabrik in Wien ist ein renommiertes Geschäft, das sich auf den Verkauf von hochwertiger, gebrauchter Mode spezialisiert hat. Mit Sitz in der Mariahilfer Straße 22, 1060 Wien, Österreich, bietet die Fabrik eine einzigartige Auswahl an Vintage-Kleidung und Accessoires für modebewusste Kunden. Das Unternehmen ist bekannt für sein sorgfältiges Sortiment und seinen Fokus auf Qualität. Die Adresse ist leicht zu finden und die Telefonnummer 6642118728 steht für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Interessierte können sich zudem auf der Webseitevintagefabrik.com umfassend informieren.

Spezialitäten und Angebot

Die Spezialitäten der Vintage Fabrik liegen eindeutig im Bereich der Vintage-Mode. Das Sortiment umfasst eine breite Palette von Kleidungsstücken aus verschiedenen Epochen, darunter Damen- und Herrenmode, Schuhe, Taschen und Accessoires. Ziel ist es, eine kuratierte Auswahl an zeitlosen Stücken anzubieten, die nicht nur stilvoll, sondern auch in gutem Zustand sind. Die angebotenen Kleidungsstücke spiegeln oft den Stil vergangener Jahrzehnte wider und bieten eine Möglichkeit, sich von der aktuellen Fast Fashion abzuheben und einen individuellen, einzigartigen Look zu kreieren. Das Geschäft legt Wert auf die Qualität der angebotenen Artikel und achtet sorgfältig auf den Zustand der Kleidungsstücke, um sicherzustellen, dass die Kunden ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Es ist anzumerken, dass das Angebot stark von der Verfügbarkeit von Vintage-Stücken abhängt, wodurch die Auswahl variiert und jedes Besuch eine neue Entdeckung ermöglicht.

Lage und Infrastruktur

Die Lage der Vintage Fabrik in der Mariahilfer Straße ist von Vorteil. Die Mariahilfer Straße ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen in Wien und bietet eine hohe Sichtbarkeit und eine gute Erreichbarkeit für Kunden. Die Rollstuhlgerechter Parkplatz sorgt für Barrierefreiheit, was das Geschäft für alle Besucher zugänglich macht. Zudem ist der schnelle Einkauf möglich, was die Kunden entlastet und ihnen Zeit spart. Die Mitarbeiter sind darauf bedacht, den Einkaufsprozess so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten. Für die Zahlung stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC. Dies gewährleistet eine flexible und komfortable Zahlungsmöglichkeit für alle Kunden.

Bewertungen und Kundenfeedback

Das Unternehmen verfügt über 315 Bewertungen auf Google My Business, was ein deutliches Zeichen für die Beliebtheit und die Zufriedenheit der Kunden ist. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3.7 von 5 Sternen, was auf eine insgesamt positive Erfahrung hinweist. Obwohl es gelegentlich Kritikpunkte gibt, wie beispielsweise Hinweise auf Mängel bei bestimmten Kleidungsstücken (zum Beispiel Löcher in Hemden), unterstreicht dies die Bemühungen des Unternehmens, qualitativ hochwertige Vintage-Mode anzubieten. Es scheint, dass die Kunden die Möglichkeit schätzen, einzigartige Kleidungsstücke zu finden und sich von der Mainstream-Mode abzuheben. Die Atmosphäre im Geschäft wird manchmal als etwas warm beschrieben, beispielsweise durch die hohen Temperaturen im ersten Stock im Sommer. Insgesamt scheint die Vintage Fabrik ein beliebtes Ziel für Vintage-Liebhaber zu sein, die Wert auf Qualität, Stil und eine gute Einkaufserfahrung legen.

Weitere Informationen

Die Vintage Fabrik bietet eine interessante Kombination aus traditionellem Einzelhandel und dem Wunsch nach nachhaltiger Mode. Die Kombination aus einem sorgfältig kuratierten Sortiment, einer zentralen Lage und einer modernen Ausstattung macht das Geschäft zu einem attraktiven Ziel für Modeinteressierte in Wien. Die Flexibilität bei den Zahlungsmöglichkeiten trägt zusätzlich zur Kundenzufriedenheit bei.

👍 Bewertungen von Vintage Fabrik

Vintage Fabrik - Wien
Hubertus W.
3/5

Jedes einzelne Ralph Lauren Hemd, das ich anprobiert habe, hatte ein oder mehrere Löcher; ist zwar bei second hand Ware nichts außergewöhnliches, aber dann kann man halt auch nicht mehr 30€ dafür verlangen. Die Differenz zwischen Flohmarktpreis und Vintage Shop-Preis zahle ich ja unter anderem dafür, dass jemand die Ware vorher kontrolliert. Im 1. Stock hat es im Sommer gefühlte 70 Grad.

Vintage Fabrik - Wien
Sophie T. S.
1/5

Ich habe hier drei schöne Sachen gefunden, musste dann aber feststellen, dass der hartnäckige Parfumgeruch, den alle drei hatten (bei allen derselbe) beim Waschen nicht rausgeht. Ich habe sie dreimal in der Waschmaschine gewaschen, draußen aufgehängt, in Essig eingeweicht, der Geruch ist immer noch da. Als Nächstes werde ich auf Backpulver und Geruchsentferner oder eine Alkohollösung zurückgreifen, aber meine Geduld ist langsam am Ende.

Vintage Fabrik - Wien
Melanie O.
2/5

Vorsicht geboten!! Der Laden an sich ist süß, aber leider darf man die Ausstellungsstücke nicht kaufen (welche auffällig schöner sind als der Rest der Sachen) Aber wo ich dann doch etwas sprachlos war, ist als ich im 2. Stock ein gebrauchtes Top von Shein!! für 15€ !! gesehen habe. Eh hallo Shein für 15€ und dann auch noch Second Hand...sorry aber das geht gar nicht.

Vintage Fabrik - Wien
Armagan M. K.
1/5

Nach langem wieder in den Shop eingetreten. Habe bemerkt, dass sie jetzt auch ihre eigene Kleidungstücke produzieren und verkaufen. Ein Cardigan um 40€ ist schon viel und es gab leider nur eine Größe nämlich XS. Von dem Kleidungsstück gab es +/- 20Stk, deswegen meine Frage: Warum nicht gleich mehrere Größen produzieren? War „zuffäligerweise“ nicht nur bei den Cardigans so, sondern auch bei den ganzen anderen Klamotten welche sie selbst produziert haben und hier auch wieder nur Größe S. Ziemlich enttäuschend. Definitiv nicht size inclusive. War ja schon öfters drinnen aber nie bemerkt, dass die schöneren feminineren Kleidungsstücke alle für schmale Figuren gedacht sind. Also ich werde aufjedenfall nicht mehr reinschauen. Vintage Fabrik entwickelt sich immer mehr zu einem fake Brandy Melville oder Subdued mit dem OneSize.

Vintage Fabrik - Wien
Meow B.
1/5

war früher mal echt cool aber jetzt gibt es immer nur die selben Sachen. Alles hauptsächlich nur Tommy Hilfiger Pullis und Hosen, genauso wies nur blaue, rote und graue Pullis von verschiedenen Marken gibt. Das einzige was in dem Laden cool aussieht sind die Ausstellungsstücke und dann darf man die nicht mal kaufen. Die Schaufensterpuppen tragen komplett anderen Stil als hier verkauft wird.

Vintage Fabrik - Wien
U. D.
5/5

Ein schöner Laden, gut sortiert und schöne Auswahl, die von den üblichen Vintageladen abweicht, es geht mehr in Richtung Preppy und American. Viel Ralph Lauren, Levi’s und Co, weshalb ich die Preise okay finde - abgesehen von den Cropped Shirts, da sind 22 Euro doch bisschen happig. Was mir auch positiv aufgefallen ist: die Sachen riechen nicht muffig, sondern wie frisch gewaschen. Einziger Nachteil: die Vorhänge in den Umkleidekabinen lassen sich nicht richtig schließen und man kann hineinsehen.

Vintage Fabrik - Wien
Hydrey 0.
2/5

Totes Geschäft. Sieht aus wie Altkleider Container. Es gab ca 10 coole Shirts die nach was aussahen, Rest leider so semi.

Vintage Fabrik - Wien
Maria M.
3/5

Tolle Idee, es hat jedoch Kleider die Flecken haben oder die Farbe ausgewaschen ist. Man muss daher genügend Zeit mitbringen, um die tollen Stücke zu finden