Botanischer Garten Frankfurt - Frankfurt am Main
Adresse: Siesmayerstraße 72, 60323 Frankfurt am Main.
Telefon:06921239058.
Webseite: botanischergarten-frankfurt.de
Spezialitäten: Botanischer Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, WC, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 733 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Botanischer Garten Frankfurt
⏰ Öffnungszeiten von Botanischer Garten Frankfurt
- Montag: 09:00–19:00
- Dienstag: 09:00–19:00
- Mittwoch: 09:00–19:00
- Donnerstag: 09:00–19:00
- Freitag: 09:00–19:00
- Samstag: 09:00–19:00
- Sonntag: 09:00–19:00
Der Botanische Garten Frankfurt: Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Botanische Garten Frankfurt am Main ist ein herausragendes Ziel für Besucher der Stadt und ein beliebtes Ausflugsziel. Mit seiner beeindruckenden Sammlung von Pflanzenarten aus aller Welt bietet er nicht nur eine ruhige Oase der Natur, sondern auch eine spannende Möglichkeit, mehr über die Pflanzenwelt zu lernen. Die Spezialitäten des Gartens sind vielfältig und sprechen ein breites Publikum an.
Adresse und Kontaktdaten
Die Adresse des Botanischen Gartens Frankfurt ist SiesmayerstraÃe 72, 60323 Frankfurt am Main. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 06921239058 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Gartens finden Sie unter botanischergarten-frankfurt.de. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Ãffnungszeiten.
Ãber den Botanischen Garten
Der Botanische Garten Frankfurt wurde 1879 gegründet und hat sich seitdem zu einem der bedeutendsten botanischen Gärten Europas entwickelt. Er beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 16.000 Pflanzenarten, die in thematisch gegliederten Bereichen präsentiert werden. Die Sammlung umfasst sowohl exotische Pflanzen aus den Tropen und Regenwäldern als auch heimische Pflanzenarten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Forschung und der Erhaltung der Pflanzenvielfalt.
Besondere Merkmale und Angebote
Der Garten bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher jeden Alters. Hier sind einige Highlights:
- Thematische Gewächshäuser: Das Herzstück des Gartens bilden die Gewächshäuser, die eine einzigartige Atmosphäre bieten und verschiedene Klimazonen simulieren. Man findet hier beispielsweise ein tropisches Gewächshaus mit Palmen und Orchideen, ein mediterranes Gewächshaus mit Oleander und Zitrusbäumen sowie ein britisches Gewächshaus mit Farnen und Moose.
- Rosengarten: Ein wunderschöner Rosengarten mit einer beeindruckenden Vielfalt an Rosensorten.
- Japanischer Garten: Ein ruhiger und harmonischer japanischer Garten mit Teichen, Steinen und traditionellen Pflanzen.
- Schildengarten: Ein Garten, der die Anatomie und Morphologie von Pflanzen anhand von Schildern erklärt.
- Pflanzenfriedhof: Ein ungewöhnlicher Ort, an dem die Gräber von bedeutenden Botanikern und Pflanzenfreunden angelegt sind.
Der Garten ist zudem sehr rollstuhlgerecht ausgestattet. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität stehen auch rollstuhlgerechte Toiletten zur Verfügung. Besucher können den Garten auch wandern und die verschiedenen Bereiche erkunden. Es stehen öffentliche Toiletten zur Verfügung. Für alle, die gerne ein Picknick genieÃen möchten, gibt es Picknicktische.
Besucherinformationen
Der Botanische Garten Frankfurt ist kinderfreundlich und bietet kinderfreundliche Wanderungen an. Es werden regelmäÃig Führungen für Kinder und Jugendliche angeboten, die auf spielerische Weise Wissen über die Pflanzenwelt vermitteln. Die Besucher können die Bewertungen des Botanischen Gartens auf Google My Business einsehen. Derzeit hat das Unternehmen durchschnittlich eine Bewertung von 4.8/5.
Weitere interessante Daten
Der Botanische Garten Frankfurt ist mehr als nur ein Ort der Natur. Er ist auch ein wichtiges Forschungsinstitut, das sich mit der Erhaltung der Pflanzenvielfalt und der Entwicklung neuer Pflanzenschutzmittel beschäftigt. Die Arbeit des Gartens trägt dazu bei, die Lebensgrundlagen der Menschheit zu sichern. Neben den botanischen Kulturen gibt es auch eine Sammlung von Samen und Trockenblättern, die eine wichtige Quelle für die Forschung darstellen.
Kategorie | Information |
---|---|
Zugänglichkeit | Rollstuhlgerecht, behindertengerecht |
Verpflegung | Picknicktische |
Familienfreundlich | Kinderführungen, Kinderwanderungen |
Ãffnungszeiten | (Bitte auf der Webseite überprüfen: botanischergarten-frankfurt.de) |
Der Botanische Garten Frankfurt ist ein lohnendes Ziel für alle, die sich für die Pflanzenwelt interessieren. Ob Sie sich für Botanik, Gartenbau oder einfach nur für die Schönheit der Natur begeistern, hier werden Sie garantiert fündig.