Botanischer Garten Frankfurt - Frankfurt am Main

Adresse: Siesmayerstraße 72, 60323 Frankfurt am Main.
Telefon:06921239058.
Webseite: botanischergarten-frankfurt.de
Spezialitäten: Botanischer Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, WC, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 733 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Botanischer Garten Frankfurt

Botanischer Garten Frankfurt Siesmayerstraße 72, 60323 Frankfurt am Main

⏰ Öffnungszeiten von Botanischer Garten Frankfurt

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Der Botanische Garten Frankfurt: Ein Paradies für Naturliebhaber

Der Botanische Garten Frankfurt am Main ist ein herausragendes Ziel für Besucher der Stadt und ein beliebtes Ausflugsziel. Mit seiner beeindruckenden Sammlung von Pflanzenarten aus aller Welt bietet er nicht nur eine ruhige Oase der Natur, sondern auch eine spannende Möglichkeit, mehr über die Pflanzenwelt zu lernen. Die Spezialitäten des Gartens sind vielfältig und sprechen ein breites Publikum an.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse des Botanischen Gartens Frankfurt ist Siesmayerstraße 72, 60323 Frankfurt am Main. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 06921239058 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Gartens finden Sie unter botanischergarten-frankfurt.de. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten.

Über den Botanischen Garten

Der Botanische Garten Frankfurt wurde 1879 gegründet und hat sich seitdem zu einem der bedeutendsten botanischen Gärten Europas entwickelt. Er beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 16.000 Pflanzenarten, die in thematisch gegliederten Bereichen präsentiert werden. Die Sammlung umfasst sowohl exotische Pflanzen aus den Tropen und Regenwäldern als auch heimische Pflanzenarten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Forschung und der Erhaltung der Pflanzenvielfalt.

Besondere Merkmale und Angebote

Der Garten bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher jeden Alters. Hier sind einige Highlights:

  • Thematische Gewächshäuser: Das Herzstück des Gartens bilden die Gewächshäuser, die eine einzigartige Atmosphäre bieten und verschiedene Klimazonen simulieren. Man findet hier beispielsweise ein tropisches Gewächshaus mit Palmen und Orchideen, ein mediterranes Gewächshaus mit Oleander und Zitrusbäumen sowie ein britisches Gewächshaus mit Farnen und Moose.
  • Rosengarten: Ein wunderschöner Rosengarten mit einer beeindruckenden Vielfalt an Rosensorten.
  • Japanischer Garten: Ein ruhiger und harmonischer japanischer Garten mit Teichen, Steinen und traditionellen Pflanzen.
  • Schildengarten: Ein Garten, der die Anatomie und Morphologie von Pflanzen anhand von Schildern erklärt.
  • Pflanzenfriedhof: Ein ungewöhnlicher Ort, an dem die Gräber von bedeutenden Botanikern und Pflanzenfreunden angelegt sind.

Der Garten ist zudem sehr rollstuhlgerecht ausgestattet. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität stehen auch rollstuhlgerechte Toiletten zur Verfügung. Besucher können den Garten auch wandern und die verschiedenen Bereiche erkunden. Es stehen öffentliche Toiletten zur Verfügung. Für alle, die gerne ein Picknick genießen möchten, gibt es Picknicktische.

Besucherinformationen

Der Botanische Garten Frankfurt ist kinderfreundlich und bietet kinderfreundliche Wanderungen an. Es werden regelmäßig Führungen für Kinder und Jugendliche angeboten, die auf spielerische Weise Wissen über die Pflanzenwelt vermitteln. Die Besucher können die Bewertungen des Botanischen Gartens auf Google My Business einsehen. Derzeit hat das Unternehmen durchschnittlich eine Bewertung von 4.8/5.

Weitere interessante Daten

Der Botanische Garten Frankfurt ist mehr als nur ein Ort der Natur. Er ist auch ein wichtiges Forschungsinstitut, das sich mit der Erhaltung der Pflanzenvielfalt und der Entwicklung neuer Pflanzenschutzmittel beschäftigt. Die Arbeit des Gartens trägt dazu bei, die Lebensgrundlagen der Menschheit zu sichern. Neben den botanischen Kulturen gibt es auch eine Sammlung von Samen und Trockenblättern, die eine wichtige Quelle für die Forschung darstellen.

KategorieInformation
ZugänglichkeitRollstuhlgerecht, behindertengerecht
VerpflegungPicknicktische
FamilienfreundlichKinderführungen, Kinderwanderungen
Öffnungszeiten(Bitte auf der Webseite überprüfen: botanischergarten-frankfurt.de)

Der Botanische Garten Frankfurt ist ein lohnendes Ziel für alle, die sich für die Pflanzenwelt interessieren. Ob Sie sich für Botanik, Gartenbau oder einfach nur für die Schönheit der Natur begeistern, hier werden Sie garantiert fündig.

👍 Bewertungen von Botanischer Garten Frankfurt

Botanischer Garten Frankfurt - Frankfurt am Main
Tobias S.
5/5

Der Botanische Garten in Frankfurt ist ein echter Geheimtipp und eine wunderbare, kostenlose Oase mitten in der Stadt. Er ist der perfekte Ort, um dem Trubel zu entfliehen und in die Natur einzutauchen. Was diesen Garten so besonders macht, ist seine Ruhe und die bemerkenswerte Vielfalt an Flora. Man kann hier wunderbar spazieren gehen und dabei die vielen verschiedenen Biotope, wie beispielsweise das Alpinum oder die Moore, erkunden. Besonders hervorzuheben sind die Wasserbecken. Sie sind wunderschön angelegt und bieten mit ihren Seerosen, Sumpfpflanzen eine idyllische Kulisse. Ein weiterer großer Pluspunkt: Der Eintritt ist komplett kostenlos! Das macht den Botanischen Garten zu einem einzigartigen Ausflugsziel für die ganze Familie und für jeden, der einfach nur die Schönheit der Natur genießen möchte, ohne dafür bezahlen zu müssen. Ein Besuch im Botanischen Garten in Frankfurt ist uneingeschränkt zu empfehlen!

Botanischer Garten Frankfurt - Frankfurt am Main
Mi K.
5/5

Besuch ist kostenlos. Super tolle Anlage. Hier sieht man die verschiedensten Pflanzen aus den unterschiedlichsten Regionen in möglichst natürlicher Umgebung. Vom Mautbaum bis zu Sumpfpflanzen. Mein persönliches Highlight: Bienen im ausgehöhlten Baumstamm, Klotzbeute in einem lebenden Baum, typische Zeidlerei. (siehe Foto) Besonders an heißen Sommertagen lädt der Park zum spazieren ein. Durch diverse Infotafeln kann man noch eine Menge lernen.

Botanischer Garten Frankfurt - Frankfurt am Main
Annii X.
5/5

Wunderschöner, kostenloser Park. Sehr sauber & vor allem ruhig. Man kann hier angenehm ein Buch mit nehmen und lesen oder einfach in Ruhe die Sonne und die wunderschöne Natur genießen. Man sieht, dass der Park extrem gut gepflegt wird. Überall gibt es Bänke zum Ausruhen und sogar eine saubere Toilette. Sogar am Samstag war es nicht überfüllt - echt klasse. Ich bin sehr begeistert und danke auch nochmal an die nette Parkwächterin für die vielen Infos, die sie uns abends noch gegeben hat - wir haben uns sehr gefreut. Werde den botanischen Garten bestimmt nochmal besuchen. :)

Botanischer Garten Frankfurt - Frankfurt am Main
Arne V.
5/5

Kaum jemand kennt diesen wunderschönen Ort mitten in Frankfurt. Noch ist er kostenfrei zu besuchen und bietet einen tollen Park zum Spaziergang oder Informieren. Nicht zu verwechseln mit dem Palmgarten, der direkt nebenan liegt. Der bot. Garten bietet viele Landschaften unterschiedlicher Regionenit einem Fokus auf Nachhaltigkeit. Ein tolles Ziel für Jedermann

Botanischer Garten Frankfurt - Frankfurt am Main
Sarah
5/5

Sehr schöner und ruhiger Ort. Man kann in dem Garten entspannt spazieren. Außerdem gibt es eine Bücherzelle mit einem großen Angebot an Büchern.

Botanischer Garten Frankfurt - Frankfurt am Main
Katharina M.
5/5

Ein kleiner grüner Schatz mitten in Frankfurt: Der Botanische Garten gehört zur Goethe-Universität und kostet keinen Eintritt. Zwischen alten Mammutbäumen, einem sonnigen Alpinum und Beeten voller Heil- und Gewürzkräuter kann man stundenlang Neues entdecken. Besonders reizvoll fand ich die Bereiche mit heimischen Wildpflanzen, weil dort überall Bienen und Schmetterlinge unterwegs sind. Wer genau hinschaut, sieht in den Teichen sogar kleine Schildkröten und quakende Frösche. Überall stehen Bänke, sodass man in Ruhe ein Buch lesen oder einfach die Stille genießen kann, obwohl nur ein paar Schritte entfernt die Stadt rauscht. Wer danach noch Energie hat, wechselt durch das Tor direkt gegenüber in den Palmengarten und bekommt dort die tropischen Gewächshäuser oben drauf. Für mich ist der Botanische Garten immer eine schnelle Auszeit, perfekt für eine Mittagspause mit Picknick oder einen entspannten Sonntagnachmittag.

Botanischer Garten Frankfurt - Frankfurt am Main
Christian V.
5/5

Ein außergewöhnlicher Ort. Sehr entspannend, schön mit sehr viele schön angelegte Gärten aus unterschiedlichen Regionen und unterschiedlichen Wetterzonen.

Botanischer Garten Frankfurt - Frankfurt am Main
Kristina T.
5/5

Immer zu empfehlen! wer sich für die Pflanzen und Natur interessiert wird sich hier wohl fühlen und immer wieder neue wechselnde Pflanzen entdecken 🤗🩷