Frauenfriedenskirche - Frankfurt am Main

Adresse: Zeppelinallee 101, 60487 Frankfurt am Main.
Telefon:06979539590.
Webseite: frauenfrieden.de
Spezialitäten: Katholische Kirche, Religiöser Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 157 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Frauenfriedenskirche

Frauenfriedenskirche Zeppelinallee 101, 60487 Frankfurt am Main

⏰ Öffnungszeiten von Frauenfriedenskirche

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: 08:00–12:00
  • Sonntag: 12:15–17:00

Frauenfriedenskirche - Eine Oase des Friedens in Frankfurt

Die Frauenfriedenskirche in Frankfurt am Main ist ein bedeutender katholischer Kirchenbau und ein wichtiger religiöser und kultureller Ort in der Stadt. Sie befindet sich an der Zeppelinallee 101, 60487 Frankfurt am Main, und ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine sehenswerte Attraktion. Die Kirche bietet eine einladende Atmosphäre und ist ein Ort des Gebets, des Gedenkens und der Stille. Sie ist ein Zeichen für Frieden, Versöhnung und Gemeinschaft.

Die Frauenfriedenskirche ist eine moderne Kirche im modernen Stadtteil Bockenheim und bietet besondere Merkmale, wie eine induktive Höranlage für Hörende, einen behindertenfreundlichen Zugang und Parkplatz sowie ein behindertenfreundiges WC. Dies macht die Kirche weitgehend barrierefrei und einladend für alle Besucher.

Die kirchliche Gemeinschaft um die Frauenfriedenskirche herum ist lebendig und vielfältig. Es gibt verschiedene Gruppen und Aktivitäten, die das kirchliche Leben bereichern und die Gemeinschaft stärken. Die Kirche ist auch ein Treffpunkt für Menschen, die sich für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Nachhaltigkeit engagieren.

Die Frauenfriedenskirche ist auf vielfältige Weise eine wichtige Oase des Friedens und der Spiritualität in Frankfurt. Sie ist ein Ort, an dem Menschen aus verschiedenen Hintergründen und Lebensabschnitten zusammenfinden und sich in der Gemeinschaft auf Gott vertrauen können. Die Kirche bietet auch Raum für kulturelle Veranstaltungen und gibt den Menschen Gelegenheit, sich auszutauschen und zu lernen.

Die Frauenfriedenskirche ist ein bedeutender Ort in Frankfurt und erreicht viele Menschen durch ihre Arbeit und ihr Engagement. Sie ist ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens in einer oft turbulenta Welt und bietet allen Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Glauben, eine Möglichkeit, sich in einer solchen Oase der Stille und des Gebets zu versammeln.

👍 Bewertungen von Frauenfriedenskirche

Frauenfriedenskirche - Frankfurt am Main
Wulf-Ingo G.
5/5

Boa, was ist denn das?, mag der unbedarfte Autofahrer denken, wenn er in Bockenheim von der Zeppelinallee nach rechts in die Franz-Rückert-Straße abbiegt und ihm beim Blick nach links aus einem der drei Rundbögen der Fassade des gegenüberliegenden mächtigen Portals eine riesige bunte Statue ins Blickfeld gerät. Klar, eine Kirche. Aber was für eine? Orthodox? Nein, es ist die 1929 errichtete Frauenfriedenskirche und die zwölf Meter hohe, auf dem Erdball frei stehende Mosaikstatue mit Friedenskrone und Palmzweig ist die Regina pacis, die Friedenskönigin. Die Kirche ist die einzige im deutschsprachigen Raum, die auf Initiative von Frauen errichtet wurde und unter Leitung des Katholischen Deutschen Frauenbunds als zentrale Gedächtniskirche zunächst für die Toten und Gefallen des Ersten und später auch für die des Zweiten Weltkriegs mit der Bitte um Frieden gestaltet wurde. Sehenswert ist nicht nur die dreibogige Fassade des Haupteingangs, auch das Innere der Kirche sollte man nicht verpassen mit seinem monumentalen Mosaik an der Altarwand, vor dem der Altar in Rot, Blau und Gold mit dem Tabernakel steht. Im Zentrum des 2017 sanierten Gotteshauses steht heute die neue Altarinsel aus schwarz-grauen Terrazzo als neue Mitte.

Frauenfriedenskirche - Frankfurt am Main
MICHAEL G.
5/5

Eine sehr imposante Kirche und eine moderne und dem Zeitgeist entsprechende, moderne Kirchengemeinde. Diese Kirche, hat in meinem Leben eine besondere Rolle gespielt. Hier wurden meine Eltern getraut, ich getauft und zur Kommunion gegangen. An etliche Kirchenbesuche in meiner Kindheit und Christmetten kann ich mich noch gut erinnern. Die große Renovierung mit dem Megagerüst hatte ich vor Ort bestaunt und war am Tag der Wiedereröffnung auch vor Ort, obwohl ich seit 33 Jahren im Taunus wohne.

Frauenfriedenskirche - Frankfurt am Main
Martin L.
4/5

Sehr gelungene Renovierung dieser eindrücklichen Kirche. Auch die Akustik ist viel besser geworden. Nach wie vor empfiehlt es sich, im Winter eine Jacke auch im Gottesdienst anzulassen. Und die Krypta ist sensationell.

Frauenfriedenskirche - Frankfurt am Main
Javier G.
1/5

In den letzten 15 Predigten hat er nicht über Jesus und das Evangelium gesprochen, sondern über eine Minderheit, die wir als Gesellschaft ständig unterdrücken.

Frauenfriedenskirche - Frankfurt am Main
Axel B.
4/5

Sehr schöne Fassade. Das Weihnachtsfest mit Chorgesang einfach fantastisch.

Frauenfriedenskirche - Frankfurt am Main
Andrea B.
5/5

Wir waren im Rahmen des "The Singing Christmas Tree" in der Kirche. Alles gut soweit.

Frauenfriedenskirche - Frankfurt am Main
Nadine S.
1/5

Das Konzert der Regensburger Domspatzen dort war sensationell. Die Akkustik ist sehr gut, die Optik der Kirche ist sehr gewöhnungsbedürftig. Obwohl die Eintrittskarten alle über 30 Euro lagen, war die Kirche kalt und ohne Heizung. Die ganze Familie ist jetzt nach dem Konzert erkältet. Die Sänger haben sich ebenfalls über die Kälte beschwert.Das ist schon ziemlich unverschämt.

Frauenfriedenskirche - Frankfurt am Main
Katja D.
5/5

Sehr schöne Kirche, ich war zu einer Veranstaltung. The singing christmas tree 😍