Frankfurter Römer - Frankfurt am Main

Adresse: Römerberg 23, 60311 Frankfurt am Main.
Telefon:06921201.
Webseite: frankfurt.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Platz, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3730 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Frankfurter Römer

Frankfurter Römer Römerberg 23, 60311 Frankfurt am Main

⏰ Öffnungszeiten von Frankfurter Römer

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Frankfurter Römer: Ein historisches Juwel

Der Frankfurter Römer ist weit mehr als nur ein Gebäude; er ist ein lebendiges Zeugnis der Frankfurter Geschichte und ein pulsierendes Zentrum der Stadt. Die Römerberg 23, 60311 Frankfurt am Main dient als Adresse dieses einzigartigen Ortes, der seit Jahrhunderten ein zentraler Treffpunkt für Bürger, Handwerker und wichtige Ereignisse ist. Eine Anruferin an der Telefonnummer 06921201 kann hierzu weitere Informationen erhalten.

Ein Überblick über den Römer

Der Römer ist ein historischer Platz, der sich um das Rathaus herum erstreckt. Er ist von wunderschönen Fachwerkhäusern umgeben, die die mittelalterliche Bauweise authentisch widerspiegeln. Der Platz selbst ist ein beliebter Ort für Veranstaltungen, Märkte und einfach nur zum Verweilen. Das Rathaus, das Herz des Römers, ist ein beeindruckendes Beispiel für den Barockstil und besticht durch seine prachtvolle Fassade.

Historische Bedeutung

Die Geschichte des Römers reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Ursprünglich diente er als Marktplatz und Treffpunkt für die Kaufleute der Stadt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er zu einem Ort für politische Versammlungen, Hochzeiten und andere wichtige Ereignisse. Der Römer war nicht nur ein Ort der öffentlichen Ordnung, sondern auch ein Symbol für den Wohlstand und die Bedeutung Frankfurts. Es ist bekannt, dass hier zahlreiche Hochzeiten stattfanden, die romantische Atmosphäre trägt zur besonderen Atmosphäre bei. Auch die Eintracht Frankfurt ehrt den Römer mit ihrer Präsenz, was die Verbindung zwischen Sport und Geschichte unterstreicht. Die Webseite frankfurt.de bietet umfassende Informationen zur Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten, einschließlich detaillierte Angaben zum Römer.

Besondere Merkmale und Angebote

Der Römer bietet Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die reiche Geschichte und Kultur Frankfurts zu erleben. Die Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Platz, Sehenswürdigkeit machen den Römer zu einem Muss für jeden Besucher der Stadt. Neben der historischen Bedeutung bietet der Römer auch eine Reihe von modernen Angeboten:

  • Service/Leistungen vor Ort: Es stehen Informationen und Unterstützung für Besucher bereit.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Zugang zum Römer ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos möglich.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Besucher mit Rollstuhl stehen spezielle Parkplätze zur Verfügung.
  • Kinderfreundlich: Der Römer ist ein Ort, an dem sich auch Familien wohlfühlen. Es gibt Spielmöglichkeiten und Angebote für Kinder.

Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3730 Bewertungen auf Google My Business, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die Durchschnittliche Meinung: 4.7/5 zeigt, dass der Römer ein besonders beliebter und geschätzter Ort ist.

Weitere interessante Daten

Der Römer ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für die Menschen in Frankfurt. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt, wie z.B. Weihnachtsmärkte, Konzerte und Festveranstaltungen. Der Platz ist ein beliebter Ort für Picknicks und zum Verweilen im Freien. Die Fachwerkhäuser um den Römer tragen zur einzigartigen Atmosphäre bei und bieten einen schönen Hintergrund für Fotos. Die Stadt Frankfurt hat sich bemüht, den Römer zu einem barrierefreien Ort zu machen, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten wie dem Paulskirche und dem Goethe-Haus macht den Römer zu einem idealen Ausgangspunkt für einen Stadtbesuch. Der Römer ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Er ist ein Symbol für Frankfurt und seine Menschen und ein Ort, der es sich lohnt, besucht zu werden.

Die Architektur des Rathauses selbst ist beeindruckend und spiegelt die wechselvolle Geschichte der Stadt wider. Die Fassade ist reich verziert und mit zahlreichen Skulpturen und Reliefs geschmückt. Im Inneren des Rathauses befinden sich prächtige Säle und Räume, die für Staatsakte und Empfänge genutzt werden. Der Römer ist ein Ort, der Besucher aus aller Welt anzieht und die Geschichte und Kultur Frankfurts lebendig hält.

👍 Bewertungen von Frankfurter Römer

Frankfurter Römer - Frankfurt am Main
Wilhelm D.
5/5

Endlich wurde es war und wir waren in der historischen Altstadt von Frankfurt. In der Altstadt gibt es viel sehenswertes zu entdecken. Der Römer ist ein Prachtbau und nicht nur Eintracht Frankfurt wird dort geehrt sondern es fanden viele Hochzeiten dort statt. Der Platz vor dem Römer besticht durch eine Reihe von Fachwerkhäusern und ist ein echtes Highlight. Die Altstadt von Frankfurt muss man gesehen haben.

Frankfurter Römer - Frankfurt am Main
Merve
5/5

🏛️ Frankfurter Römer – Historisches Wahrzeichen der Stadt 🇩🇪 Wunderschöner Platz mit beeindruckender Fachwerkarchitektur und viel Geschichte. Perfekt für Fotos, Spaziergänge und ein echtes Highlight der Altstadt 📸✨ Besonders abends mit Beleuchtung sehr stimmungsvoll 🌙🏮 Ein beliebter Ort für Touristen, aber trotzdem charmant und sehenswert. Ein echtes Muss bei jedem Frankfurt-Besuch ❤️📍

Frankfurter Römer - Frankfurt am Main
T- M.
4/5

Der Römer ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankfurts und bei einem Altstadtbesuch kaum zu übersehen. Der heutige Römer ist ein architektonisches Mosaik aus neun Gebäuden, das sieben Jahrhunderte Baugeschichte vereint und dadurch architektonisch absolut einzigartig ist. Seit 1407 dient er als Rathaus der Stadt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Komplex durch den Zukauf benachbarter Häuser erweitert. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Römer schwer beschädigt, und vieles ging durch Bomben und Feuer verloren. Nach dem Krieg rekonstruierte man zwar die historischen Fassaden, gestaltete das Innere jedoch im Stil der 1950er Jahre neu. Heute sind hier weiterhin städtische Behörden untergebracht. Viel zu sehen gibt es im Inneren leider nicht. Lediglich der Kaisersaal ist zugänglich, in dem ab 1612 die Krönungsbankette der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs stattfanden. Der Saal wirkt inzwischen schlicht, doch die 52 Kaisergemälde aus dem 19. Jahrhundert sind erhalten geblieben. Trotzdem ist der Römer meiner Meinung nach ein Muss bei jedem Besuch der Frankfurter Altstadt.

Frankfurter Römer - Frankfurt am Main
Dirk S.
5/5

Vor 25 Jahren war ich wöchentlich beruflich für ein Tag in Frankfurt, da blieb oft nicht viel Zeit für das Sightseeing. Jetzt haben wir einmal ein Wochenende im Hotel im Zentrum gebucht um die Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Wenn man auf dem Markt vor den Römer kommt, wird man von den schönen alten Gebäuden überrascht. Ein richtig schöner Altstadt Charakter, besonders mit den kleinen Gassen, die davon noch abgehen und kleinere Lokale beherbergen. Also volle Empfehlung, man kann dies auch sehr gut mit der Besichtigung der Paulskirche verbinden, und zu Fuß ist es auch nicht weit bis zum Main Tower.

Frankfurter Römer - Frankfurt am Main
Bernd F.
5/5

War schön wieder mal zuhause zu sein💪🏻

Frankfurter Römer - Frankfurt am Main
Anxaro
4/5

Waren an einem Mittwoch um ca. 16 Uhr da; klar war es voll, aber definitiv noch aushaltbar - an Wochenenden ist es definitiv voller. Schöne Location für Bilder, aber super besonders sind sie jetzt auch nicht. Wenn man schon in FFM ist, dann wieso nicht hier vorbeischauen? (PASST AUF EURE WERTSACHEN AUF!)

Frankfurter Römer - Frankfurt am Main
Mussy K.
5/5

Ja sehr zu empfehlen.... 10/10 die Atmosphäre... Lasst es auf euch wirken Setzt euch auf die Bänke und einfach mal schauen und genießen!

Frankfurter Römer - Frankfurt am Main
Sabine F.
5/5

Zwar überladen mit Tourismus, trotzdem immer wieder schön dort der Weihnachtsmarkt. Sehr liebevoll gestaltete Gässchen und ein Muss wenn man nach Frankfurt kommt. Auch Richtung Main mal ans Ufer gehen und den Blick zu genießen