Jenischpark - Hamburg

Adresse: Baron-Voght-Straße 50, 22609 Hamburg.
Webseite: jenischparkverein.de
Spezialitäten: Öffentlicher Park, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Picknicken, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt, Hundepark.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3017 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Jenischpark

Jenischpark Baron-Voght-Straße 50, 22609 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von Jenischpark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Jenischpark: Ein Juwel mitten in Hamburg

Der Jenischpark ist ein wunderschöner öffentlicher Park in Hamburg, der sich in der Baron-Voght-Straße 50 befindet. Mit einer Größe von 22 Hektar ist der Park ein idealer Ausflugsort für Naturfreunde und Familien. Der Park ist für seine vielfältige Flora und Fauna bekannt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen der Natur.

Einige der Highlights des Jenischparks sind der Jenischpark Haus, ein historisches Gebäude, das heute als Museum und Veranstaltungsort dient, und der See im Zentrum des Parks. Der Park ist auch bekannt für seine vielen Wanderwege, die durch den Park führen und verschiedene Sehenswürdigkeiten und Naturattraktionen zeigen.

Der Jenischpark ist auch sehr familienfreundlich und bietet einen Spielplatz und Kindergerechte Wanderwege. Hunde sind auch willkommen im Park, sofern sie an der Leine gehalten werden. Für Rollstuhlfahrer gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Die Bewertungen des Jenischparks auf Google My Business sind überwiegend sehr positiv, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bei über 3.000 Bewertungen. Besucher loben die Schönheit des Parks, die gut ausgebaute Infrastruktur und die vielfältigen Aktivitäten, die im Park angeboten werden.

Wenn Sie einen schönen Ausflug in die Natur in der Mitte von Hamburg planen, sollten Sie definitiv den Jenischpark besuchen. Mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Angeboten ist es ein Ort, der sicherlich Ihren Besuch wert ist.

Spezialitäten und Angebote

  • Öffentlicher Park
  • Park
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Picknicken
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Wandern
  • Kinderfreundlich
  • Kinderfreundliche Wanderungen
  • Spielplatz
  • Hunde erlaubt
  • Hundepark

👍 Bewertungen von Jenischpark

Jenischpark - Hamburg
Dr. B. S.
5/5

so ein wunderschönes Gelände mitten in Hamburg, alte Bäume, tolle Wege, schöner Blick über Feuchtwiese, See in der Mitte (leider kein Badesee) - schnörkelige Wege, super schöne riesige Wiese mit Blick auf die Elbe - vorbeifahrende Schiffe sind sichtbar… so schön, dort zu sein…

Jenischpark - Hamburg
Martin S.
5/5

Der Jenischpark ist einer dieser besonderen Orte, die mich immer wieder berühren. Das Jenischhaus steht frei und am Anfang einer großen Freifläche. Schmale Wege winden sich durch den Park und nach jeder Biegung wird ein neuer Block freigegeben.

Jenischpark - Hamburg
Neda N.
5/5

🌳 Jenischpark – Natur, Kultur und Geschichte • Lage: Im Stadtteil Othmarschen, direkt an der Elbe. • Größe: Etwa 42–43 Hektar, davon 8 Hektar als Naturschutzgebiet Flottbektal ausgewiesen. • Geschichte: Ende des 18. Jahrhunderts von Caspar Voght als englischer Landschaftsgarten angelegt; 1828 von Senator Martin Johann Jenisch erworben und umgestaltet. • Besonderheiten: • Weitläufige Wiesen, alter Baumbestand und seltene Pflanzenarten. • Historische Bauwerke wie die “Eierhütte” und die “Knüppelbrücke”. • Drei Museen im Park: Jenisch-Haus, Ernst-Barlach-Haus und Eduard-Bargheer-Museum. • Aussichtspunkte mit Blick auf die Elbe und vorbeifahrende Schiffe. • Zugang: Der Park ist ganzjährig frei und kostenlos zugänglich. • Anreise: • S-Bahnlinie S1/S11 bis Klein Flottbek, dann ca. 10 Minuten Fußweg. • Buslinien 112 oder 286 bis Haltestelle Teufelsbrück. • Fahrrad: Der Elberadweg führt am Südrand des Parks entlang.

Jenischpark - Hamburg
Lukas -. O. E. F.
5/5

Der Jenischpark ist eine der schönsten Grünanlagen Hamburgs und ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Spaziergänger und Kulturinteressierte. Mit seiner weitläufigen Landschaft, sanften Hügeln und der Nähe zur Elbe bietet der Park eine idyllische Kulisse für Erholung und Entspannung. Jenischpark – Ein Naturparadies Atemberaubende Landschaft: Weite Wiesen, alte Baumalleen und sanfte Hügel machen den Park zu einem der malerischsten Orte Hamburgs. Perfekt für Spaziergänge und Erholung: Die gepflegten Wege laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, während zahlreiche Bänke zum Verweilen einladen. Beeindruckende Aussicht auf die Elbe: Vom Park aus hat man einen herrlichen Blick auf den Fluss und vorbeiziehende Schiffe. Natur und Ruhe: Trotz seiner Beliebtheit bleibt der Park eine Oase der Ruhe und bietet genügend Platz für alle Besucher. Jenisch Haus – Kultur in historischer Kulisse Elegante Architektur: Das klassizistische Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert ist ein architektonisches Juwel. Spannende Ausstellungen: Im Inneren erwartet Besucher eine liebevoll gestaltete Sammlung zur Wohnkultur des 19. Jahrhunderts sowie wechselnde Kunst- und Kulturveranstaltungen. Ein Café mit Charme: Nach einem Spaziergang kann man im nahegelegenen Café eine Pause einlegen und den herrlichen Blick ins Grüne genießen. Fazit Der Jenischpark ist eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur. Die wunderschöne Landschaft lädt zum Entspannen ein, während das Jenisch Haus mit seiner Architektur und seinen Ausstellungen begeistert. Ein absolutes Muss für alle, die Hamburg von seiner schönsten Seite erleben möchten!

Jenischpark - Hamburg
Milica J.
5/5

Große Park für ruhige spazieren. Schön für Kinder. Picknick machen. Sonnen schauen. ☀️🍀

Jenischpark - Hamburg
Kristian P.
5/5

Toller Park, 1. Millionen mal vorbei gefahren nie drin gewesen, endlich geschafft und als sehr schön empfunden!

Jenischpark - Hamburg
Martin D.
5/5

Ein sehr hübscher großer Park mit vielen Bänken zum ausruhen und chillen Drei Kunst Museen laden zum Besuch ein

Jenischpark - Hamburg
Jürgen Z.
5/5

Sehr schöner Park mit vielen Wanderwegen und wunderschöner Parklandschaft.Hundeauslaufgelände ist auch vorhanden. Einen schönen Ausblick auf die Elbe hat man hier ebenfalls. In einer Ecke des Parkes wächst Bärlauch und das ist selten in Norddeutschland. Leider wurden dort Koniferen aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen gepflanzt. Bärlauch verträgt diese nicht. So wird er dort bald nicht mehr anzufangen sein.