Hamburgische Staatsoper - Hamburg

Adresse: Große Theaterstraße 25, 20354 Hamburg.
Telefon:040356868.
Webseite: staatsoper-hamburg.de
Spezialitäten: Opernhaus, Opernensemble, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Bar vor Ort, WC, Restaurant, Tickets möglichst vorab kaufen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3320 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hamburgische Staatsoper

Hamburgische Staatsoper - Eine Entdeckung in Hamburgs Kulturleben

Die Hamburgische Staatsoper ist ein prägender Bestandteil des kulturellen Lebens in Hamburg. Mit seiner beeindruckenden Adresse Große Theaterstraße 25, 20354 Hamburg ist es ein Ort, der nicht nur Opern- und Ballettfans begeistert, sondern auch als Wahrzeichen der Stadt gelten kann. Um das Haus zu erreichen, können Sie telefonisch unter 040356868 oder auf der offiziellen Webseite staatsoper-hamburg.de weitere Informationen erhalten.

Besondere Merkmale der Hamburgischen Staatsoper

Die Spezialitäten der Hamburgischen Staatsoper reichen von opulenten Opernaufführungen über beeindruckende Ballettproduktionen bis hin zu einem besonderen Architekturdesign, das in die 1960er Jahre zurückblickt. Das Haus zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Hansestadt und lädt Gäste ein, ein unvergessliches Erlebnis in der Welt des Musiktheaters zu genießen.

Infrastruktur und Services

  • Live-Veranstaltungen mit einem breiten Spektrum an Opern und Ballett
  • Bar und Restaurant direkt am Ort der Aufführung
  • Rollstuhlgerechter Eingang und barrierefreies WC

Es ist empfehlenswert, die Tickets vorab online zu kostenpflichtig zu buchen. Zahlungsmöglichkeiten umfassen Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC.

Bewertungen und Meinungen

Die Hamburgische Staatsoper hat einen hervorragenden Ruf und erhielt bislang 3320 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 bestätigen zahlreiche Besucher die hervorragende Qualität der Aufführungen und den erstklassigen Service. Einige Besucher loben die wunderbare Architektur, die angenehme Atmosphäre und die guten Preise für Snacks und Getränke. Andere hingegen betonen die hervorragende Sicht von allen Plätzen und die Bequemlichkeit der Fahraufzüge.

👍 Bewertungen von Hamburgische Staatsoper

Hamburgische Staatsoper - Hamburg
Ulrich H.
5/5

Ein wunderschöner Ort um Oper und Ballett zu erleben und zu genießen. Interessante Architektur aus den sechzigern. Etwas beschwerlicher für motorisch eingeschränkte Menschen. Fahraufzüge sehr klein mit 4 Personen Kapazität. Tolle Sicht von allen Plätzen und bequem auch noch. Gute Snacks und Getränke zu angemessenen Preisen.

Hamburgische Staatsoper - Hamburg
Carlotta H.
5/5

Die Hamburgische Staatsoper ist echt ein besonderer Ort, wenn man Kultur und gutes Theater liebt. Das Gebäude selbst ist schon beeindruckend, mit einer tollen Mischung aus klassischem Stil und modernen Elementen. Ich war mehrmals dort, um verschiedene Opern und auch Ballettvorstellungen zu sehen, und jedes Mal hat mich die Qualität der Aufführungen total überzeugt. Das Publikum ist gemischt – von eingefleischten Opernfans bis zu Leuten, die einfach mal etwas Neues ausprobieren wollen. Die Atmosphäre im Saal ist immer besonders feierlich und gleichzeitig entspannt. Man merkt, dass hier viele Profis am Werk sind, sei es auf der Bühne, hinter den Kulissen oder beim Service. Die Kartenpreise sind unterschiedlich, es gibt oft auch günstigere Optionen, sodass die Oper für viele zugänglich bleibt. Wer Lust auf einen schönen Abend mit großartiger Musik, beeindruckender Bühnenkunst und einer besonderen Stimmung hat, ist hier genau richtig. Auch die Lage ist super zentral in Hamburg, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nach der Vorstellung gibt es in der Nähe viele nette Bars und Restaurants, falls man den Abend noch gemütlich ausklingen lassen möchte. Für mich gehört die Staatsoper zu den Highlights in Hamburg, und ich komme immer wieder gerne.

Hamburgische Staatsoper - Hamburg
Hans-Jürgen W.
5/5

Immer wieder schön...Wir brauchen keine neue Oper...Unsere Staatsoper hat Geschichte und Charakter!

Hamburgische Staatsoper - Hamburg
Andrea D.
5/5

Nostalgischer Flair, den man einfach schätzen muss. Freundliches Personal und die Gelegenheit sich chic kleiden zu dürfen. Es muss einem nicht jedes Stück gefallen..... Vielleicht ist es ja auch so, dass nicht jede Aufführung gefallen will! Nutzen Sie die Staatsoper... Sie ist ein Erlebnis. Es gibt Karten für Jedermann..

Hamburgische Staatsoper - Hamburg
Patryk J.
5/5

Wir waren zum Balett vor Ort. Wunderbare Akustik. Faire Preise für Getränke und alles Drumherum. Garderobe kostenfrei. Ein schöne Erlebnis. Ich persönlich bin kein großer Fan aber finde, man sollte sich eine Veranstaltung dieser Art einmal im Leben sicherlich anschauen.

Hamburgische Staatsoper - Hamburg
Christine O.
5/5

immer exquisites Ballett oder Oper, zuletzt die traumhafte und kurzweilige Inszenierung von "Hoffmanns Erzählungen", mit einem toll durchinszenierten und in immer wieder anderen heißen Kostümen steckenden Chor (zb. als Tauben im Venedig-akt, ich konnte mich fast nicht mehr einkriegen) und Artisten, die engelsgleich darüber in der Luft schweben

Hamburgische Staatsoper - Hamburg
Marlies K.
5/5

Konnte mir in der Oper " Don Carlos" von Giuseppe Verdi nach Friedrich Schiller ansehen bzw anhören. Sänger und Orchester waren wunderbar. Was für Stimmen! Die Inszenierung war etwas ungewöhnlich, zB die Szene mit dem Autodafé, die mir zu klamaukig rüberkam. Die Urteilsverkündung durch die Heilige Inquisition muss furchtbar für die Verurteilten gewesen sein. Das kam hier überhaupt nicht rüber. Einen Vorschlag möchte ich noch machen: habe im Sommer in Braunschweig die " Götterdämmerung " gesehen. Zum Schlussapplaus wurde das gesamte Orchester auf die Bühne geholt und mit rasendem Beifall bedacht. Das sollte man hier auch so handhaben. Die Musiker haben es verdient!!! Trotz der prima Vorstellung gab es noch viele freie Plätze. Was ist los in Hamburg? Wollte eigentlich ein John-Neumeier-Ballett anschauen, was in Baden-Baden geklappt hatte. Trotz super Vorstellung auch dort noch Plätze frei.

Hamburgische Staatsoper - Hamburg
Kolin S.
4/5

Wirklich fantastisch. Wir haben uns La Traviata angeschaut und waren durchweg begeistert. Ein Stern Abzug gibt es, weil man innerhalb der Oper nicht mit Karte bezahlen kann....auch hier sollte Mal digitale Bezahlung eingeführt werden, vor allem bei den Preisen für Snacks und Getränke (Grauburgunder: 7,50€, vier kleine Scheiben Schwarzbrot mit verschiedenem Belag: 14€ 🤯). Aber die Vorstellung war wie gesagt Top!