Stadthistorisches Museum Mainz - Mainz

Adresse: Zitadelle 1, 55131 Mainz.
Telefon:06131629637.
Webseite: stadtmuseum-mainz.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Stadthistorisches Museum Mainz

Stadthistorisches Museum Mainz Zitadelle 1, 55131 Mainz

⏰ Öffnungszeiten von Stadthistorisches Museum Mainz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Stadthistorisches Museum Mainz - Entdecken Sie die Geschichte der Stadt Mainz

Das Stadthistorische Museum Mainz ist ein Muss für alle Historiker und Einheimische, die die reiche Geschichte der Stadt Mainz erleben möchten. Das Museum befindet sich in der Zitadelle von Mainz an der Adresse Zitadelle 1, 55131 Mainz. Das Telefonnummer des Museums lautet 06131 629637 und die Webseite kann unter stadtmuseum-mainz.de besucht werden.

Was bietet das Stadthistorische Museum Mainz

Das Museum bietet eine umfangreiche Sammlung von Exponaten und Informationen, die die über 2000-jährige Geschichte der Stadt Mainz von der Römerzeit bis in das 20. Jahrhundert nach Christus dokumentieren. Zu den Spezialitäten des Museums zählen Ausstellungen und Veranstaltungen, die die lokale Geschichte und Kultur näher bringen.

Zugänglichkeit und Service

Das Stadthistorische Museum Mainz ist barrierefrei gestaltet und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Die Museumsräume sind kinderfreundlich gestaltet und bieten eine angenehme Umgebung für Familienbesuche.

Bewertungen und Meinungen

Das Stadthistorische Museum Mainz hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei 68 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher loben die reiche Sammlung von Exponaten, die detailgenaue Informationen über die Geschichte der Stadt Mainz bieten. Zudem werden die freundliche und kompetente Betreuung durch das Museumspersonal und die ansprechende Präsentation der Ausstellungen hervorgehoben. Einige Besucher beschreiben das Museum als "ein Muss" für alle, die die Geschichte von Mainz erleben möchten und empfehlen einen Besuch, wenn man in der Nähe der Zitadelle ist.

Resumen

Das Stadthistorische Museum Mainz ist ein wichtiges kulturelles Zeichen in der Stadt Mainz, das Einheimische und Besucher gleichermaßen anspricht. Mit seiner breiten Sammlung von Exponaten und interessanten Ausstellungen bietet es einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt. Die freundliche Betreuung und die barrierefreie Gestaltung des Museums machen einen Besuch zu einer angenehmen und lohnenden Erfahrung.

👍 Bewertungen von Stadthistorisches Museum Mainz

Stadthistorisches Museum Mainz - Mainz
Chris G.
5/5

Ein sehr schönes kleines Museum mit viel Informationen über die Geschichte von Mainz. Und 2 sehr netten Damen, wo sich Zeit genommen haben um ein paar Sachen uns zu erklären. Ich würde sagen ein Muss hier zu kommen, wenn man gerade auf der Zitadelle ist.

Stadthistorisches Museum Mainz - Mainz
Sabine G.
5/5

Der Eingang ist (aufgrund der Baustelle) ziemlich versteckt, aber der Besuch lohnt sich! Der Eintrittspreis ist niedrig und das Museum wird ausschließlich von Ehrenamtlichen geführt. So kam es, dass wir eine kleine spontane Privat-Führung bekamen, da es am dem Tag keine offizielle gab. Die Mainzer Stadtgeschichte ist gut und übersichtlich in verschiedene Themenbereiche aufgeteilt und man erfährt zu jedem der Bereiche Wissenswertes. Wir wären ca. 1,5 Stunden dort, man kann aber auch deutlich länger verweilen. Wenn man Mainz besucht, sollte man hier auf jeden Fall auch vorbeikommen!

Stadthistorisches Museum Mainz - Mainz
Valerio M.
5/5

Sehr positiv überrascht. Der Eintrittspreis ist sehr niedrig und das Museum wirklich informativ. Für Kinder ist es nicht sehr geeignet, eher für interessierte Erwachsene mit Lust am Lesen, denn es gibt viele Informationstafeln. In ca. 2 Stunden hat man den Grossteil des Museums gesehen. Insgesamt: lohnt sich total. übrigens: barrierefrei.

Stadthistorisches Museum Mainz - Mainz
Uwe R.
5/5

ein kleineres aber sehr sehenswertes Museum zur Stadtgeschichte. Aktuell ist gerade eine Sonderausstellung über Mainz in der Römerzeit, die extrem interessant ist, und mit vielen Exponaten und Schautafeln sehr deutlich die Historie Mainz in dieser Epoche darstellt. Man saugt die Historie förmlich auf, und kann diese gleich nach dem verlassen des Museums im Stadtgebiet wiederfinden. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit, und der Eintritt ist für einen kleinen Obolus sehr günstig.

Stadthistorisches Museum Mainz - Mainz
Michael M.
5/5

Sehr nettes kleines Museum mit vielen Geschichtsinformationen über Mainz. Die Sonderausstellung über die Feldpost im 2.Weltkrieg war auch sehr interessant und bewegend da die Schreiber aus der hiesigen Gegend kamen. Insgesamt ist das Museum sehr zu empfehlen, besonders für Zugezogene.

Stadthistorisches Museum Mainz - Mainz
Sabine
5/5

Dieses kleine Museum sollte man unbedingt besuchen, wenn man eine Verbindung zu Mainz hat. Von 20Jahre Kupferberg Webefilmen über Infos zum jüdischen Leben im Mainz bis hin zur Entwicklung der Städtepartnerschaft mit Dijon.

Stadthistorisches Museum Mainz - Mainz
Martina S.
4/5

Liebevolle Sammlung vieler historischer Gegenstände, nett gemacht. Von einem.Förderverein finanziert. Schade dass, es nicht mehr Fördergelder gibt um alles ein wenig zeitgemäßer Präsentieren zu können. Das müsste der Stadt Mainz es doch wert sein. Immer wieder nette kleine Sonderausstellung bezogen auf Mainzer Handwerk, Tradition oder Menschen. ....

Stadthistorisches Museum Mainz - Mainz
StimpyThe1 O.
5/5

Ein sehr schönes, uriges Museum, dass die Geschichte der Stadt Mainz aufarbeitet. Neben Dauerausstellungen, wie zB das Wohnzimmer der sechziger Jahre und der jüdischen Geschichte in Mainz, gibt es auch immer wieder Sonderausstellungen. Darunter die Geschichte des Weins, der erste Weltkrieg in Mainz und viele weitere Themen. Diese Sonderausstellungen rotieren regelmäßig. Der Eintritt ist günstig, da das Museum sich selbst finanziert. Die Öffnungszeiten auf jeden Fall vorher recherchieren, da das Museum mit ehrenamtlichen Mitarbeitern arbeitet sind diese relativ eingeschränkt (nur am Wochenende geöffnet). Ein schöner Einblick in die Geschichte der Stadt Mainz, sowohl für Touristen als auch geborene Meenzer.