Kaiserdom St. Bartholomäus - Frankfurt am Main

Adresse: Domplatz 1, 60311 Frankfurt am Main.
Telefon:0692970320.
Webseite: dom-frankfurt.de
Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7206 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kaiserdom St. Bartholomäus

Kaiserdom St. Bartholomäus

Adresse: Domplatz 1, 60311 Frankfurt am Main.

Telefon: 0692970320.

Webseite: dom-frankfurt.de.

Spezialitäten:

Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten:

Rollstuhlgerechter Eingang.

Beschreibung:

Das Kaiserdom St. Bartholomäus ist ein historischer Kirchengebäude und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Frankfurts. Es ist ein beliebter Touristenziel und ein wichtiger Teil der Frankfurter Kultur.

Das Gebäude wurde im 14. Jahrhundert erbaut und hat seitdem mehrfach umgebaut und erweitert worden. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur und enthält einige der schönsten Glasfenster der Welt.

Ein Highlight des Doms ist die Kaiserstraße, die sich von der Domkirche aus erstreckt und zu einem der ältesten Straßenzuges der Welt gehört. Die Kaiserstraße ist bekannt für ihre historischen Gebäude und ihre lebendige Atmosphäre.

Ein weiteres Highlight des Doms ist das Dom-Museum, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und Exponaten aus der Geschichte der Frankfurter Domstadt bietet.

Ein Besuch im Kaiserdom St. Bartholomäus ist nicht nur wichtig für die Geschichte und die Kultur Frankfurts, sondern auch für die Spiritualität und die Ruhe. Es ist ein Ort, an dem man sich zurückziehen und die Schönheit der Kirche und der Stadt entdecken kann.

Bewertungen:

Dieses Unternehmen hat 7206 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

👍 Bewertungen von Kaiserdom St. Bartholomäus

Kaiserdom St. Bartholomäus - Frankfurt am Main
Dieter K. -. S.
5/5

Der Frankfurter Dom, historisch bedeutsam, als Ort, an dem die Kaiser gesalbt wurden, lohnt nicht nur einen Besuch der Kirche, sondern ich empfehle ausdrücklich, auch den Dom zu besteigen. Denn die Aussicht auf die Neue Frankfurter Altstadt und die Skyline sind einmalig. 328 Stufen sind allerdings zu überwinden, die Wendeltreppe ist eng. Dafür wird man mit einem Fernblick belohnt. Das Dom-Museum kostet extra Eintritt, der Besuch des Doms als solches ist frei, die Besteigung des Turms kostet 3 Euro.

Kaiserdom St. Bartholomäus - Frankfurt am Main
Markus W.
4/5

Ich bin jetzt nicht so der Kirchgänger, aber wir wollten auf die Aussichtsplattform, also haben wir uns auch den Dom von innen angesehen. Also die Bauart ist für die damalige Zeit schon Wahnsinn. Man sollte es sich wirklich auch mal von Innen anschauen, wirklich beeindruckend.

Kaiserdom St. Bartholomäus - Frankfurt am Main
Noah ?. F. G. M.
5/5

Ich bin nicht wirklich der klassische Kirchgänger, dennoch finde ich die Architektur im inneren sowie im äußeren der Kirche sehr beeindruckend! Was allerdings für mich die Kir(s)che auf der Sahnetorte ist, ist die Möglichkeit über eine Wendeltreppe auf der Rückseite des Doms, ganz bis nach oben laufen zu können. Der Ausblick ist wunderschön und der Weg nach oben ein gutes work-out, für 2,50€ lohnt sich das definitiv!

Kaiserdom St. Bartholomäus - Frankfurt am Main
T- M.
5/5

Der Frankfurter Kaiserdom ist ein beeindruckendes Bauwerk. 250 Jahre hat es gedauert, ihn zu errichten. Danach wurde er zweimal zerstört und wieder aufgebaut. Einmal bei einem Brand im Jahr 1867 und später im Zweiten Weltkrieg. Die Kirche war Krönungsort von insgesamt zehn Kaisern des Heiligen Römischen Reiches und ist ein sehr bedeutender Ort deutscher Geschichte. Der rote Kirchturm mit seiner Uhr überblickt bis heute die komplette Frankfurter Altstadt. Auch im Inneren ist die Kirche in Rottönen gehalten. In den Seitenschiffen befinden sich kleinere Kapellen. Zu sehen gibt es zahlreiche Altäre, Malereien und Statuen aus verschiedenen Epochen. Die St. Bartholomäus Kirche ist ein Ort der Ruhe inmitten der sonst so hektischen Stadt. Wer möchte, kann dort eine Kerze entzünden und ein Gebet für das sprechen, was einem auf dem Herzen liegt. Über das kirchliche Gemeindeleben kann ich als Besucher keine Aussagen treffen.

Kaiserdom St. Bartholomäus - Frankfurt am Main
S. L.
5/5

Für nur drei Euro kann man den Turm besteigen. Auch wenn das Wetter bei uns nicht zum 100% gepasst hat hat man trotzdem eine wunderschöne Aussicht.

Kaiserdom St. Bartholomäus - Frankfurt am Main
Simonpietro C.
5/5

Seit 1356 Wahlort der Deutschen Könige und ab 1562 Krönungsort der römischen Kaiser, ist der Dom St. Bartholomäus ein bedeutender Ort der Europäischen Geschichte. Heute zeigt es sich in seiner Spätgotischen Form und beherbergt viele Altäre und Grabmäler. Es lohnt sich die Mühe, die 328 Stufen des prächtigen Turmes zu erklimmen, um die beste Aussicht auf die Stadt zu genießen. Ein kleines, aber interessantes Dommuseum im Kreuzgang zeigt wichtige Exponate zur Geschichte des Doms.

Kaiserdom St. Bartholomäus - Frankfurt am Main
Jürgen S.
5/5

Eine sehr schöne Kirche. Kein Eintritt. Für das Dommuseum muss man 3€ bezahlen. Ist aber beides ein Besuch wert.

Kaiserdom St. Bartholomäus - Frankfurt am Main
D.O
5/5

Hier ist es wirklich sehr schön und wenn das Wetter noch mit macht, einfach ehrlich. Kleine Läden an den Seiten und die Innenstadt, sowie das Wasser konnte man gut zu Fuß erreichen. Einfach toll!