Schirn Kunsthalle Frankfurt - Frankfurt am Main

Adresse: Römerberg, 60311 Frankfurt am Main.
Telefon:0692998820.
Webseite: schirn.de
Spezialitäten: Museum, Museum für moderne Kunst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4207 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Schirn Kunsthalle Frankfurt

Schirn Kunsthalle Frankfurt Römerberg, 60311 Frankfurt am Main

⏰ Öffnungszeiten von Schirn Kunsthalle Frankfurt

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–22:00
  • Donnerstag: 10:00–22:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–19:00
  • Sonntag: 10:00–19:00

Schirn Kunsthalle Frankfurt

Adresse: Römerberg, 60311 Frankfurt am Main.

Telefon: 0692998820.

Webseite: schirn.de.

Spezialitäten

Museum, Museum für moderne Kunst.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Kinderfreundlich
  • Gebührenpflichtige Parkhausplätze

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 4207 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Über die Schirn Kunsthalle Frankfurt

Die Schirn Kunsthalle Frankfurt ist ein Museum für moderne Kunst in der Stadt Frankfurt am Main. Es befindet sich in der Römerberg, einem der ältesten und bedeutendsten Plätze Frankfurts. Das Museum präsentiert eine breite Palette von modernen Kunstwerken, von der Abstraktion bis zur Installation.

Die Schirn Kunsthalle Frankfurt ist bekannt für ihre innovative Ausstellungspräsentationen und ihre enge Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern. Die Ausstellungen werden regelmäßig wechseln, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.

Das Museum bietet außerdem eine Vielzahl von Veranstaltungen und Workshops an, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Von Kunstworkshops für Kinder bis hin zu Vorträgen von renommierten Künstlern – die Schirn Kunsthalle Frankfurt bietet etwas für jeden.

Öffnungszeiten und Preise

Die Öffnungszeiten der Schirn Kunsthalle Frankfurt sind von Montag bis Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintrittspreis variiert je nach Ausstellung und Veranstaltung, aber normalerweise liegt er zwischen 5 und 15 Euro.

Praktische Informationen

Die Schirn Kunsthalle Frankfurt ist für behinderte Besucher zugänglich. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus bietet das Museum eine Vielzahl von Sitzplätzen für Behinderte und eine Barrierefreiheit.

Restaurant und Parken

Das Museum verfügt über ein Restaurant, das eine Vielzahl von Getränken und Snacks anbietet. Es gibt auch ein WC, das für alle Besucher zugänglich ist.

Das Parken am Schirn Kunsthalle Frankfurt ist jedoch gebührenpflichtig.

👍 Bewertungen von Schirn Kunsthalle Frankfurt

Schirn Kunsthalle Frankfurt - Frankfurt am Main
el B.
5/5

Tolles Museum. Wir waren Anfang der Jahres zur Carol Ramen- Austellung dort.

Schirn Kunsthalle Frankfurt - Frankfurt am Main
Marina L.
5/5

Die Ausstellung hat mir mit ihren warmen Farben die sonnige Stimmung geschenkt und mit dem ungewöhnlichen Spiel einfacher Formen erfreut, sowie mit unerwarteten Perspektiven für den Flug der Fantasie gesorgt. Dabei lernt man neue Namen und tatsächlich eine andere Welt.

Schirn Kunsthalle Frankfurt - Frankfurt am Main
Andreas
4/5

Sehenswertes Museum mit Wechselausstellungen meist moderner Kunst. Seitdem die neue Frankfurter Altstadt existiert - das neubebaute Dom-Römer-Areal - kommt die Schirn als Kunsthalle entlang des Krönungswegs architektonisch nicht mehr wirklich zur Geltung. Das Haus hat auch sonst schon bessere Zeiten erlebt, die gut sortierte Kunstbuchhandlung ist offenbar inzwischen ersatzlos gestrichen worden. Den Ausstellungen tut dies alles jedoch keinen Abbruch. Die lichtdurchfluteten, großen Ausstellungsräume sind neben dem MMK immer noch die besten in Frankfurt. Aktuell sehenswert ist die Ausstellung des Konzeptkünstlers Hans Haacke bis 9. Februar 2025. Sein beeindruckenstes Werk "Gift Horse", 2014 für den Trafalgar Square in London entstanden, steht übrigens frei zugänglich vor dem Eingang der Schirn.

Schirn Kunsthalle Frankfurt - Frankfurt am Main
Miguel H.
5/5

Schön gelegen im Zentrum Frankfurts, finden Kunstliebhaber:innen hier wechselnde Ausstellungen von internationalen Kunstschaffenden. Moderne Architektur, freundliches Personal und die Möglichkeiten von Führungen oder Audio Touren, runden das Angebot ab und machen einen Besuch unvergesslich.

Schirn Kunsthalle Frankfurt - Frankfurt am Main
Manal K.
4/5

Die Casablanca School Art Ausstellung hat uns gut gefallen. Sie hätte gerne ein wenig größer sein können. Alles in allem sehr detailliert und out of the box. Gerne mehr marokkanische Kunst!

Schirn Kunsthalle Frankfurt - Frankfurt am Main
Jan-Sören W.
5/5

ch habe die Schirn zweimal besucht, einmal für die Chagall Ausstellung im Frühjahr 2023 und dann für die Niki de StPhalle Ausstellung. Die Räume sind groß, hell und gut durchdacht. Im Erdgeschoss ist die Garderobe, die Kasse und eine kleine Shop Ecke, es gibt also keinen wirklichen Museumsshop. Man geht die Treppe hoch und rechts zu einem größeren Ausstellungsbereich mit mehreren Räumen. Hier war die Chagall Ausstellung drin. Oder Treppe hoch und links zum kleineren Bereich, der im wesentlichen aus einem Vorraum und einer Art Halle besteht. Es empfiehlt sich Online die Tickets zu bestellen, vor allem, wenn es gerade eine sehr beliebte Ausstellung, wie Chagall gibt. Wer Tickets hat, kann einfach reingehen. Bei der Chagall Ausstellung war der kurze Bereich vor der Kasse viel zu kurz, sodass die Schlange sich hauptsächlich draußen befand im großen runden Innenhof. Es gab keine markierten Flächen, um die Schlangenbildung zu leiten. Da die Leute sehr diszipliniert waren, klappte es doch ganz gut, aber es führte zu viel Verwirrung. Wir standen eine Stunde in der Kälte an einem Freitag Mittag für Chagall an, weil ich nicht vorbestellt hatte. Das war aber wohl speziell Chagall, denn vier Wochen später konnte ich sofort rein. Was aber beim Schlange stehen ärgerlich war, war dass einige Besucher nicht Schlange stehen hätten müssen, weil sie online Tickets hatten. In USA hätte man sicher vier Leute draußen gehabt, die dort für etwas Ordnung gesorgt hätten. Ein paar Schilder und Leitbänder zum Organisieren der Kassenschlange hätten auch gereicht. Die schönen Ausstellungen und die interessante Architektur lohnen die Mühe aber. Führungen und Audiotouren werden auch angeboten, dazu kann ich aber nichts sagen.

Schirn Kunsthalle Frankfurt - Frankfurt am Main
Selin B.
5/5

Eine wirklich tolle Kunsthalle, mit tollen Ausstellungen und Führungen. Ich habe meine Muse der Kunst - Carol Rama - sehen dürfen und fande die Werke einfach nur faszinierend! Alles sehr schön dargestellt und super schöne Atmosphäre mit Info-Texten zu jedem Zeitabschnitt. Immer wieder gerne.

Schirn Kunsthalle Frankfurt - Frankfurt am Main
Anni F.
5/5

Habe hier zuletzt die Ausstellungen von Chagall, Gauri Gill und Carol Rama besucht. Alle absolut lohnenswert, sowohl mit als auch ohne Führung.