Frankfurter Goethe-Haus - Frankfurt am Main

Adresse: Großer Hirschgraben 23-25, 60311 Frankfurt am Main.
Telefon:069138800.
Webseite: goethehaus-frankfurt.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4912 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Frankfurter Goethe-Haus

Frankfurter Goethe-Haus Großer Hirschgraben 23-25, 60311 Frankfurt am Main

⏰ Öffnungszeiten von Frankfurter Goethe-Haus

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–21:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Frankfurter Goethe-Haus

Das Frankfurter Goethe-Haus ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Frankfurt am Main, die sich an der Adresse Großer Hirschgraben 23-25 befindet. Es ist das Geburtshaus von Johann Wolfgang von Goethe und beherbergt heute ein Museum, das dem Leben und Wirken des berühmten Dichters und Naturforschers gewidmet ist.

Das Goethe-Haus wurde im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört und ist daher nicht das Original. Dennoch wurde es so gut wie nachgebaut und die Räume und das Ambiente werden als sehr authentisch empfunden. Die Ausstellung bietet Einblicke in Goethes Leben, seine Werke und sein umfangreiches wissenschaftliches Wirken. Es werden Originalobjekte und Exponate gezeigt, die einen direkten Bezug zu Goethe haben.

Ein besonderes Highlight des Frankfurter Goethe-Hauses ist die Möglichkeit, kostenlosen Führungen durch das Museum zu besuchen. Diese Führungen werden von erfahrenen und engagierten Rezensenten angeboten und bieten Einblicke in Details über Goethes Leben und Werk, die man sonst vielleicht übersehen würde. Sie sind sehr empfehlenswert, um das Maximum aus dem Besuch zu ziehen.

Service und Leistungen

  • Veranstaltungen und Vorträge
  • Führungen (auch für Gruppen)
  • Shop mit Goethe-Erinnerungen
  • Restaurant im Innenhof

Das Goethe-Haus ist auch sehr kinderfreundlich. In den Ferien werden zudem zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Familien angeboten. Die Anlage ist komplett rollstuhlgerecht und verfügt auch über ein behindertengerechtes WC.

Bewertungen: Das Goethe-Haus hat insgesamt 4912 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.4 von 5 Sternen. Die Besucher loben besonders die authentische Atmosphäre, die umfangreiche Ausstellung und die kostenlosen Führungen. Viele empfehlen den Besuch gerne weiter und finden das Goethe-Haus ein Muss für alle Goethe-Fans und Kulturinteressierte.

👍 Bewertungen von Frankfurter Goethe-Haus

Frankfurter Goethe-Haus - Frankfurt am Main
Sara H.
4/5

Ich kann jedem nur empfehlen an den kostenlosen Führungen teilzunehmen. Das Goethe Haus wurde im zweiten Weltkrieg komplett zerstört und ist daher nicht das Original aber es wurde so gut wie nachgebaut. Trotzdem wurden die Räume und das Ambiente gut eingefangen. Durch die Führung werden einem noch weitere Details über Goethe erzählt. Ich fand es toll viele Eindrücke in unter einer Stunde zu bekommen. Sehr interessant!

Frankfurter Goethe-Haus - Frankfurt am Main
Lothar S.
5/5

Wer sich über das Lebensumfeld des jungen Goethe informieren möchte, erhält im großbürgerlichen Goethehaus einen anschaulichen Einblick - und besucht gleichzeitig den Ort, wo der "Werther" und die erste Fassung des "Faust" entstanden sind. Bildergalerien, Bibliothek und gediegene Möbel verweisen auf ein wohlhabendes und intellektuelles Umfeld, in dem sich die Fähigkeiten und Interessen des Allrounders Goethe ausbildeten. Wer sich für die Kultur des 18. (und frühen 19.) Jahrhunderts interessiert, darf sich auf einen interessanten und kurzweiligen Besuch des Goethehauses freuen! 🍀

Frankfurter Goethe-Haus - Frankfurt am Main
Sabine S.
5/5

Mit Führung war der Besuch sehr interessant, wer sich für Goethe und sein Leben interessiert ist hier richtig und kann viele neue Dinge erfahren. Besonders begeistert hat mich die alte Uhr mit vielen Funktionen

Frankfurter Goethe-Haus - Frankfurt am Main
Olga B.
5/5

Bin jetzt kein Goethe-Fan, aber das Haus wollte ich dennoch unbedingt sehen. Es ist wirklich schön gemacht. Mochte die antiken Möbelstücke da drin. Im Preis von 12,- € ist auch der Eintritt zum Romantik Museum beinhaltet. Alles insgesamt interessant zu sehen.

Frankfurter Goethe-Haus - Frankfurt am Main
Brigitte E.
5/5

Wirklich interessanter Einblick in nicht nur Goethes Leben Wenig besucht, lohnenswert auch das dazugehörige Romantikmuseum. Beherbergt sogar 3 C D Friedrich Gemälde

Frankfurter Goethe-Haus - Frankfurt am Main
Luna K.
5/5

Wir hatten eine sehr eingehende und interessante Führung durch das Goethe-Haus. Man erhält einen guten Einblick über sein Leben in Frankfurt und die Erstehung seiner Werke.

Frankfurter Goethe-Haus - Frankfurt am Main
Hakan -.
5/5

Das Goethe-Haus und das Romantik Museum in Frankfurt sind ein absolutes Muss für jeden, der sich für Literatur, Geschichte und die deutsche Kultur interessiert. Die originalgetreu restaurierten Räume und die zahlreichen Ausstellungsstücke, darunter Briefe und Manuskripte, vermitteln einen lebendigen Eindruck von Goethes Leben und Werk. Besonders das Arbeitszimmer und die Bibliothek sind beeindruckend. Die informativen Führungen sind ein weiterer Pluspunkt, da sie interessante Details und Anekdoten über Goethe und seine Zeit bieten. Das direkt nebenan gelegene Romantik-Museum ergänzt den Besuch perfekt. Mit einer umfangreichen Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Handschriften bringt es die Epoche der Romantik zum Leben. Die Ausstellung ist klar strukturiert und durch interaktive Elemente und multimediale Installationen abwechslungsreich gestaltet. Besonders die Werke von Caspar David Friedrich sind beeindruckend präsentiert. Das freundliche Personal und die angenehme Atmosphäre runden das Erlebnis ab. Beide Museen bieten zusammen einen tiefen Einblick in einige der wichtigsten und bedeutendsten Epochen der deutschen Kulturgeschichte und sind ein Muss für Kunst- und Literaturinteressierte. Eintritt (Studenten mit Studentenausweis): 6€

Frankfurter Goethe-Haus - Frankfurt am Main
Sebastian L.
5/5

Die Leiden des jungen Fliesenlegers. Die Fliesen am Pissoir wurden ab ca. Brusthöhe mit der guten Seite an die Wand geklebt. Dafür einen Stern Abzug. Da das WC vom Bauherren trotzdem so abgenommen wurde kommt ein Stern hinzu. Apropos WC... bei dem Riesen Haus mit den schönen Räumen und den aufwendig gemachten Möbeln hätte ich mir an Goethes stelle noch ein Bad mit Abort eingebaut... Geld war ja offenbar vorhanden. Insgesamt ein Schöner historischer Ort und eine gut gemachte Ausstellung.