Städel Museum - Frankfurt am Main

Adresse: Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main.
Telefon:069605098200.
Webseite: staedelmuseum.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Kunstgalerie, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11231 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Städel Museum

Städel Museum Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main

⏰ Öffnungszeiten von Städel Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–21:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–19:00
  • Sonntag: 10:00–19:00

Städel Museum in Frankfurt am Main

Das Städel Museum in Frankfurt am Main ist eines der führenden Kunstmuseen in Deutschland und eine der bedeutendsten Kunstinstitutionen der Welt. Mit einer umfangreichen Sammlung von Kunstwerken aus sieben Jahrhunderten bietet es einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Malerei und bildenden Kunst. Die Sammlung umfasst mehr als 2.900 Kunstwerke, darunter Werke von Rembrandt, Rubens, Dürer, Renoir, Monet und vielen anderen.

Zu den Spezialitäten des Städel Museums gehören die repräsentativen Sammlungen der deutschen und europäischen Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart sowie die umfangreiche Sammlung expressionistischer Kunst. Das Museum präsentiert außerdem regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu aktuellen kunsthistorischen Themen und zeigte in den letzten Jahren Ausstellungen zu Künstlern wie Francis Bacon, Gerhard Richter und David Hockney.

Das Städel Museum befindet sich in Frankfurt am Main an der Adresse Schaumainkai 63. Das Gebäude des Museums ist architektonisch beeindruckend und bietet den idealen Rahmen für die Präsentation der Kunstwerke. Das Museum ist täglich außer montags geöffnet und bietet verschiedene Serviceleistungen wie Führungen, Audioguides und einen Shop mit Kunstbüchern und Souvenirs.

Die Eingänge und Ausstellungsflächen des Museums sind barrierefrei gestaltet, so dass auch Menschen mit Behinderungen einen uneingeschränkten Zugang zur Kunst haben können. Das Museum verfügt über einen barrierefreien Zugang, einen barrierefreien Parkplatz und barrierefreie Toiletten. Im Museum befindet sich auch ein Restaurant, das Café Städel, welches eine wunderbare Rast und Entspannung im Museum ermöglicht.

Das Städel Museum ist ein Familien- und kinderfreundliches Museum, das auch spezielle Programme für Kinder und Jugendliche anbietet. Die Museumslandschaft bietet eine vielfältige Ausrichtung und ist ein idealer Ort für Kunstliebhaber, aber auch für Menschen, die eine Einladung zur Kunst suchen.

Bewertungen: Das Städel Museum hat 11.231 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung der Besucher ist 4.6 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass das Städel Museum ein sehr beliebtes und geschätztes Museum in Frankfurt am Main ist, das seine Besucher mit einer außergewöhnlichen Sammlung und einer hervorragenden Museumspräsentation begeistert.

👍 Bewertungen von Städel Museum

Städel Museum - Frankfurt am Main
Lothar S.
5/5

Wer sich für Malerei und Kunst interessiert, kommt in Frankfurt am Städel-Museum nicht vorbei. Dort werden alle Epochen der Malerei mit repräsentativen und bekannten Werken von u.a. Tischbein, Velázquez, Degas, Winterhalter, Monet, Manet, Otto Dix etc. abgedeckt. Zeitgenössische Kunstausstellungen runden den Einblick. Ein sehr bereichernder und instruktiver Besuch - nur zu empfehlen! 🍀

Städel Museum - Frankfurt am Main
Musikerin
4/5

Der Eintrittspreis in das Museum von 16€ pro Person ist heftig. Zumal es fast unmöglich ist, neben der Dauerausstellung auch noch die aktuellen Ausstellungen an einem Tag zu besuchen. Es ist empfehlenswert den Besuch im 2. Stock bei den alten Meistern zu starten. Mich hat die Fülle an Bildern in diesem Bereich erschlagen. Hinzu kam, dass hier die Räumlichkeiten nicht klimatisiert sind. Bei Außentemperaturen von etwa 35 Grad eine Zumutung! Hochkarätig die Ausstellung der Kunstepoche Moderne Klassiker. Hier sind viele bedeutende Impressionisten und Expressionisten vertreten. Am Besten haben mir die großzügig und „luftig“ präsentierten Werke aus der Gegenwart im Untergeschoss gefallen. Die zusätzlichen Erklärungen und interaktiven Info- Möglichkeiten hier, entsprechen meiner Idee von einem modernen Museum. Das kleine Museumscafe hat etwas von einer Kantine. Außerdem wäre es schön, wenn die Tische ab und zu gesäubert würden. Auch hier sind die Preise „gesalzen“. Der Museumsshop ist wegen seiner großartigen Buchauswahl sehr besonders. Ein längerer Aufenthalt ist allerdings aufgrund der hohen Temperaturen nicht möglich.

Städel Museum - Frankfurt am Main
Lilia R.
4/5

The Städel Museum in Frankfurt am Main is an exceptional cultural destination, featuring an impressive collection that spans over 700 years of European art. The diversity of exhibits, ranging from Renaissance paintings to contemporary art, makes the visit both captivating and educational. The exhibition spaces are well organized, offering a calm experience with clear explanations and useful multimedia resources. However, during peak times, some rooms can become quite crowded, and the entrance fee might seem a bit high for families. Nevertheless, the museum remains a landmark in the German cultural landscape, highly recommended for any art enthusiast. Das Städel Museum in Frankfurt am Main ist ein herausragendes kulturelles Reiseziel mit einer beeindruckenden Sammlung, die über 700 Jahre europäische Kunst abdeckt. Die Vielfalt der Exponate – von der Renaissancemalerei bis zur zeitgenössischen Kunst – macht den Besuch sowohl spannend als auch lehrreich. Die Ausstellungsräume sind gut organisiert und bieten ein ruhiges Besuchserlebnis mit klaren Erklärungen und nützlichen multimedialen Ressourcen. In Stoßzeiten können jedoch einige Räume recht überfüllt sein, und der Eintrittspreis könnte für Familien als etwas hoch empfunden werden. Dennoch bleibt das Museum ein bedeutender Anlaufpunkt in der deutschen Kulturlandschaft und ist jedem Kunstliebhaber wärmstens zu empfehlen.

Städel Museum - Frankfurt am Main
Thomas M.
5/5

Das Städel Museum zeigt noch wenige Tage die Sonderausstellung Rembrandts Amsterdam und ist wirklich sehenswert. Außerdem ist ein guter Anlass mal wieder die Dauerausstellung zu besuchen. Ein besonderer Tipp ist die Terrasse auf dem Dach von wo man einen tollen Blick auf unser schönes Frankfurt und die Skyline hat.

Städel Museum - Frankfurt am Main
peter R.
5/5

Absolut empfehlenswert. Ein tolles Museum mit einer Dachterrasse, wovon man einen schönen Ausblick auf Frankfurt hat. Im Museum kann man eine schöne und ruhige Zeit verbringen. Die Kunstsammlung ist sehr schön.

Städel Museum - Frankfurt am Main
Adiel M.
5/5

Ein fantastisches Erlebnis – ich bin absolut begeistert von der Sammlung! Schon allein für Botticellis Werke würde ich jederzeit wiederkommen. Auch Jan van Eycks detailreiche Gemälde und Rembrandts eindrucksvolle Meisterwerke sind ein absoluter Höhepunkt. Aber nicht nur die Sammlung überzeugt: Auch die wechselnden Ausstellungen sind hervorragend konzipiert – spannend, durchdacht und mit viel Gespür kuratiert. Ein großes Kompliment an das Kuratorenteam! Ein Ort, den man als Kunstliebhaber nicht verpassen sollte. Jeder Besuch lohnt sich aufs Neue.

Städel Museum - Frankfurt am Main
Marta R.
5/5

Natürlich liebe ich es! Ich habe immer eine wunderbare Zeit hier und besuche sie regelmäßig. Ich empfehle sie jedem, es gibt wirklich viele wunderbare Perlen der Malerei! Im Gegensatz dazu waren die Rembrandt-Ausstellung und auch die frühere Frauen-Ausstellung zwar sehr interessant(!!!), aber einige der Gemälde waren wirklich über- oder unterbelichtet! Daran muss noch gearbeitet werden!

Städel Museum - Frankfurt am Main
K-P B.
5/5

Ein tolles Museum mit einer großen Bandbreite an Gemälden einigen Skulpturen und Installationen von moderner Kunst, klassischer Kunst bis zurück in das 14. Jhd. Dazu spannende Architektur, ein gut ausgestatteter Museumsshop mit integrierten Café. Auch ein Highlight der Balkon mit Sicht auf die Frankfurter Skyline sowie der Garten um das Museum herum. Dazu interessante Sonderausstellungen, der Besuch hst sich gelohnt, msn wird anhand der Bild- und Themenfülle fast schon erschlagen Für den Eintrittspreis wäre es gut wenn man mehrmals kommen könnte um sich jeweils nur einen Epochenbereich anzusehen damit man die dargestellte Kunst wegen der breiten Spanne besser verarbeiten kann.