MAD Museum am Dom - Würzburg

Adresse: Kiliansplatz 1, 97070 Würzburg.
Telefon:093138665600.
Webseite: museum-am-dom.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Museum für moderne Kunst, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von MAD Museum am Dom

MAD Museum am Dom Kiliansplatz 1, 97070 Würzburg

⏰ Öffnungszeiten von MAD Museum am Dom

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00–17:00
  • Mittwoch: 12:00–17:00
  • Donnerstag: 12:00–17:00
  • Freitag: 12:00–17:00
  • Samstag: 12:00–17:00
  • Sonntag: 12:00–17:00

Das MAD Museum am Dom ist ein Kunstmuseum in Würzburg, Deutschland.

Adresse und Kontakt

Das Museum befindet sich an der Kiliansplatz 1, 97070 Würzburg.

Der Telphon ist unter 093138665600 erreichbar.

Webseite

Die offizielle Webseite des Museums ist unter museum-am-dom.de erreichbar.

Spezialitäten

Das MAD Museum am Dom bietet eine Vielzahl von Ausstellungen an, darunter Kunstmuseum, Museum für moderne Kunst und Sehenswürdigkeiten.

  • Kunstmuseum
  • Museum für moderne Kunst
  • Sehenswürdigkeiten

Andere interessante Daten

Das Museum bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter:

  • Live-Veranstaltungen
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Restaurant
  • Ermäßigungen für Kinder
  • Kinderfreundliche Aktivitäten
  • Wickeltisch(e) vorhanden

Bewertungen

Das MAD Museum am Dom hat 110 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

👍 Bewertungen von MAD Museum am Dom

MAD Museum am Dom - Würzburg
ittak 2.
4/5

Ein kleines, feines Museum zwischen Dom und Neumünster. Der Schwerpunkt liegt wie erwartet auf sakralen Themen, die jedoch kontrastreich interpretiert werden. Die Gegenüberstellung alter Meisterwerke, wie sie einem auch in Kirchen begegnet, und modernen Bildern und Objekten stellt den Betrachter in ein Spannungsfeld der Perspektiven und regt zum genauen Hinschauen und Nachdenken an. Absolut gelungen. Groß ist das Museum nicht, seinen Preis aber meiner Meinung nach wert. Einen Stern Abzug für die wenig nette Dame an der Rezeption. Die andere Dame, die in den Räumen präsent war, zeigte sich dagegen offen und freundlich.

MAD Museum am Dom - Würzburg
Monika S.
5/5

Ein großartiges Museum! Ich war schon nach der Eröffnung 2003 hier und so begeistert, dass es mich nun am 15.12.2019 wieder magisch angezogen hat. Wer wir sind sowie woraus und worauf zu wir leben, wird hier im Miteinander von alter und neuer Kunst geweckt. Alle Dimensionen des Lebens sollen ausgelotet und wahrgenommen werden. Dieses Konzept fiel mir erstmals auf im Kolumba-Museum in Köln. Hier jedoch sind die Zuordnungen von Künstler, Technik und Titel beigefügt. Aus den Gegenüberstellungen ergeben sich spannende Fragen nach dem Damals und Heute und nach Überzeitlichem, Gemeinsamen und Gegensätzlichem. Der Eintritt ist so niedrig, dass man sich das Erlebnis gönnen sollte, Kunst ganz neu zu sehen! Und so wird eine Michelangelo-Skulptur wie Moderne Kunst erscheinen – weil sie so zeitlos ist. Zugänglich vom Kiliansplatz aus (der liegt zwischen der linken Seite vom Dom St. Kilian und der rechten Seite des Neumünsters aus gesehen von der Altstadt aus, Haltestelle Dom.)

MAD Museum am Dom - Würzburg
June M.
5/5

Klein aber sehr gut! + FinallyEnglish info ist angegeben an den Wände! (das ist oft die museeum in Würzburg fällt)- ich mag nicht die Kunstausstellung, die alle program mit profunde wörte geschrieben hat- aber hier ist echt einfach und smart dargestellt. Sehr nette personal😊 Die Größe der Ausstellung ist nicht so groß. 1.5-2 std ist genug schon. Das ist aber okay für mich.

MAD Museum am Dom - Würzburg
Kai W.
5/5

Stark kontrastierte Ausstellung. Klassisch religiöse Werke bspw. von Johann Peter Herrlein, Alessandro Magnasco und Johann Chrysostomus Winck kollidieren quasi mit der Neuzeit und deren Vertreter wie Peter Vogt oder Michael Morgner. Um nur einige Vertreter zu nennen. Dazwischen Skulpturen jeglicher Art. Und ein kleiner Otto Dix ist auch

MAD Museum am Dom - Würzburg
Beate K.
5/5

Sehr überraschend für einen kirchlichen Träger. Gut zusammengestellt. Die Räumlichkeiten sind exzellent ausgenutzt. Es ist kein Audioguide notwendig, da alle Erläuterungen zu der Ausstellung verschriftlicht sind. Mein Favorit war das Abendmahl. Freue mich schon auf eine Folgeaustellung.

MAD Museum am Dom - Würzburg
Magdalena D.
1/5

Zu teurer Eintritt für zu kleines Museum. Mitarbeiter extrem unfreundlich und nicht hilfreich. Für diese Unverschämtheit der Mitarbeiter und die Größe des Museums würde ich überhaupt nichts mehr zahlen! Besichtigen sie in der selben Zeit viel lieber ausführlich den Dom, der für 0 € deutlich größer und interessanter ist. Ich war ja schon in vielen Museen,aber ein schon schlechtes habe ich nie gesehen.

MAD Museum am Dom - Würzburg
Johannes P.
5/5

Für einen guten Preis sieht man interessante Kunst. Das Konzept der thematischen Gegenüberstellung ist gelungen. Besonders in Erinnerung blieben mir die opulenten Bilder von Tübke oder ein beeindruckendes Konstrukt aus verkohlten Streichholzschachteln (siehe Foto). Leider waren zu unserem Besuch viele Bilder von Michael Triegel ausgeliehen.

MAD Museum am Dom - Würzburg
Andrea K. (.
5/5

Sehr beeindruckend und sehenswert. Durch die Domführung erfährt man geschichtliches über den Dom