Markt Platz - Würzburg

Adresse: Marktpl. 12, 97070 Würzburg.
Webseite: wuerzburg.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1427 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Markt Platz

Markt Platz Marktpl. 12, 97070 Würzburg

⏰ Öffnungszeiten von Markt Platz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Marktplatz Würzburg: Der historische Zentrum-Highlight

Der Marktplatz in Würzburg, genauer gesagt an der Adresse Marktpl. 12, 97070 Würzburg, ist der Mittelpunkt des wunderschönen Stadtzentrums und eine der spezifischsten Sehenswürdigkeiten dieser Metropole am Main. Er prägt maßgeblich das Stadtbild und ist ein lebendiger Raum, der sowohl Geschichte als auch Gegenwart vereint. Der Platz, um den sich Gastronomie, Geschäfte und kulturelle Veranstaltungen gruppieren, ist für Touristen und Einwohner gleichermaßen eine unverzichtbare Adresse.

Eine Augenweide: Geschichte und Architektur

Egal, ob bei Sonnenschein, Regen oder Schneefall, der Marktplatz Würzburgs bleibt eine Augenweide. Seine Geschichte reicht zurück in die Mittelalter-Zeit, als er als Marktrecht existierte. Der heutige historische Glanz zeigt sich in den umliegenden Gebäuden wie dem imposanten Falkenhaus, einem ehemaligen Amtsgericht und Residenz, sowie der romanischen Marienkapelle. Diese beiden ikonischen Gebäude sind Überbleibsel aus der Zeit, als Würzburg als „Perle des Mains“ oder „Juwel unter den Städten“ bezeichnet wurde. Der Blick auf diese architektonischen Meisterwerke auf dem Platz ist für jeden Besucher eine echte Freude und gibt dem Marktplatz eine besondere spezifische Atmosphäre.

Lebendige Gastroszene und Marktangebote

Der Marktplatz ist nicht nur wegen seiner Geschichte ein Besuchermagnet, sondern vor allem wegen seiner vielen gastronomischen Annehmlichkeiten. Wer sich eine Tasse Kaffee oder eine Mahlzeit gönnen möchte, findet eine große Auswahl an Ständen und Restaurants. Die frische Lebensmittel für den eigenen Verbrauch sind ebenso zu finden wie exquisite Spezialitäten und internationale Gerichte. Besucher können hier gemütlich an einem Tisch sitzen und die Stadtmeile zwischen den regelmäßigen Märkten und Festveranstaltungen bewundern. Der Markt, insbesondere der Grüne Markt, ist ein wichtiger Bestandteil des Lebensmittelangebots und präsentiert sich saisonal mit frischem Gemüse, Obst, Blumen und lokalen Spezialitäten. Die Vielfalt der Gastronomie auf dem Platz bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Vielfalt und Betrieb: Überlaufen, aber lebendig

Eine Besonderheit des Würzburger Marktplatzes ist die ständig hohe Besucherzahl. Besonders während der Festveranstaltungen oder an Wochenenden ist der Platz oft sehr überlaufen. Dies unterstreicht die große Attraktivität des Ortes. Obwohl die Menge an Besuchern manchmal groß sein kann, wird das natürlich auch von den positive Bewertungen auf Google My Business (4.6/5 mit 1427 Bewertungen) bestätigt. Die Fülle der Aktivitäten macht den Platz zum beliebten Treffpunkt, auch wenn eine gewisse Stadtmitte-Dichte zu spüren ist.

Praktische Informationen und Empfehlungen

Wer sich auf den historische Marktplatz Würzburgs begeben möchte, sollte die Vielfalt der Angebote und die gastromatische Auswahl im Hinterkopf haben. Hier kann man gemütlich verweilen und die Stimmung der Stadt erleben. Für eine optimale Erfahrung empfehlen wir:

📍 AdresseMarktpl. 12, 97070 Würzburg
🔗 Webseitewürzburg.de
ZugänglichkeitRollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
👨‍👩‍👧‍👦 KinderfreundlichkeitKinderfreundlich

📌 Interessante Daten:

  • Spezialeigenschaft: Als Sehenswürdigkeit gilt der Marktplatz aufgrund seiner historischen Bedeutung.
  • Service vor Ort: Das Angebot reicht von Alltagsgeschäften über Spezialitäten bis hin zu Veranstaltungen.
  • Digitales Angebot: Weitere Informationen zu Festen und Veranstaltungen gibt es auf der offiziellen Webseite.

📌 Empfehlung: Besuchen Sie den Marktplatz gern zur Mittagszeit, um den Lebensmittelladen zu erkunden und vielleicht einen leckeren Imbiss zu machen. Der Umfeld mit den vielen Geschäften bietet die Möglichkeit, das Stadtzentrum Würzburgs zu erkunden. Für einen entspannten Aufenthalt stellen die gastromatischen Stände eine hervorragende Alternative zum Innenstadtbetreiber dar. Der Marktplatz ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Stadterlebnisse in Würzburg.

Positive Resonanz: Das sagen die Gäste

Eine große Zufriedenheit der Besucher zeigt sich auch in den positiven Bewertungen (4.6/5 von 1.427 Google My Business Bewertungen). Viele loben die gute Atmosphäre, die freschen Produkte und die reizvolle Gastronomie. Besucher beschreiben den Platz als einen "toll Marktplatz mit viel Gastronomie" oder einen "Wunderbar Ort", der "nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch interessante Gastronomie" bietet. Obwohl die besondere Besucherzahl erwähnt wird, ist die positive Erfahrung beim Aufenthalt im Mittelpunkt. Der Platz wird als ein Magneten für Ausflüge und Touristen wahrgenommen, der das Eintauchen in die Stadt ermöglicht.

Erfahren Sie Würzburg auf dem Marktplatz

Insgesamt ist der Marktplatz Würzburgs eine eindrucksvolle Destination. Er vereint Stadtgeschichte, vielfältige Geschäfte, lebendige Gastroszene und kulturelle Höhepunkte. Die prächtige Lage in der Altstadt und die gute Erreichbarkeit durch den öffentlichen Nahverkehr machen ihn zu einem idealZiel für Besucher. Ob zum Einkaufen, Mitessen oder Erkunden der Geschichte, der Marktplatz bietet besondere Erfahrungen. Die tolle Marktplatzatmosphäre lädt zum Verweilen ein und ist ein wesentlicher Bestandteil des Stadtgefühls Würzburgs.

👍 Bewertungen von Markt Platz

Markt Platz - Würzburg
Dieter K.
5/5

Wunderbarer Ort. Hier gibt es nicht nur frische Lebensmittel sondern auch interessante Gastronomie. Macht Spaß hier zu verweilen.

Markt Platz - Würzburg
F S.
4/5

Ein toller Marktplatz mit viel Gastronomie und Ständen, jedoch auch sehr überlaufen!

Markt Platz - Würzburg
Seba S.
5/5

Zu jeder Jahreszeit eine Augenweide, der historische Marktplatz Würzburgs mit vielen Läden, Restaurants, den regelmäßigen Märkten, Festen und Veranstaltungen. Das Falkenhaus und die Marienkapelle sind herrliche Überbleibsel aus der Glanzzeit der Stadt, als sie noch unter anderem als "Perle des Mains" oder "Juwel unter den Städten" beschrieben wurde.

Markt Platz - Würzburg
Uwe P.
5/5

Sicher einer der schönsten Marktplätze Deutschlands. Veranstaltungsort für viele Weinfeste, Demonstrationen und zum Teil dem Würzburger Weihnachtsmarkt. Ansonsten täglicher Markt in den festen Buden und mit der legendären Gecknickten am Würstlstand. Architektonisch dominiert von der Marienkapelle und dem wunderschönen Falkenhaus. Zum Brückenschoppen ist es nur ein Katzensprung.

Markt Platz - Würzburg
Ernesto M.
5/5

Man betritt den Marktplatz und merkt gleich: Hier treffen sich Vergangenheit und Gegenwart wie zwei Bekannte, die sich höflich grüßen, aber nie viel miteinander reden. Die gotische Marienkapelle posiert dezent fotogen, während die Marktstände um sie herum so tun, als hätten sie schon immer neben spätmittelalterlicher Architektur Erdbeeren verkauft. Zwischen Barockfassaden und Einkaufstaschen weht ein Hauch von Alltag mit Bühne. Man bleibt stehen, schaut sich um – und spürt: Hier muss niemand besonders sein, um genau richtig zu wirken. Gefällt die Rezension, dann bitte 🩷

Markt Platz - Würzburg
Simone K.
5/5

Marktplatz zentral gelegen. Von hier aus kommt man schnell überall hin zu diversen Sehenswürdigkeiten, zum Main u seine Brücken, um den Marktplatz viele Geschäfte, Cafes, auf Marktplatz oft Gemüsemarkt, Buden mit Essen, Trinken, Blumen, Gewürze usw...am bekanntesten u begehrtesten ist der Bratwurststand. Im Sommer gibt es Weinfeste auf dem Marktplatz, im Winter der Weihnachtsmarkt

Markt Platz - Würzburg
Poppy
5/5

Zum Weinfest da gewesen mit 13 Mann.Überall sehr schöne hergerichtete Weinzelte/Stände.Uns hatte es sehr gefallen

Markt Platz - Würzburg
Robert M.
5/5

Der Kaffee beim Rösner am Markt, schmeckt wirklich gut. Und unter dem großen Schirm, geschützt vor der Bösen Sonne, lässt sich hervorragend die Menschheit beobachten.